Bekanntmachung

Rahmenvereinbarung zur Lieferung der Mittagsverpflegung für Krippekinder, Kitakinder und Hortkinder in Ludwigshafen 2025 / 270





Vertragspartei und Dienstleister
BeschafferOffizielle Bezeichnung: Stadt Ludwigshafen Bereich Kindertagesstätten
Identifikationsnummer: 073140000000-001-85
Internet-Adresse (URL): https://www.ludwigshafen.de
Postanschrift: Westendstraße 17
Postleitzahl / Ort: 67059 Ludwigshafen
NUTS-3-Code: DEB34
Land: Deutschland
E-Mail: zentralevergabestelle@ludwigshafen.de
Telefon: +49 621-5043119
Fax: +49 621-5043778
Art des öffentlichen Auftraggebers: Kommunalbehörden
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
 Federführendes Mitglied: Ja
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein
Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein
Verfahren
Zweck  
RechtsgrundlageRichtlinie 2014/24/EU
BeschreibungInterne Kennung: 2025 / 270
Titel: Rahmenvereinbarung zur Lieferung der Mittagsverpflegung für Krippekinder, Kitakinder und Hortkinder in Ludwigshafen
Beschreibung: Rahmenvereinbarung zur Lieferung der Mittagsverpflegung für Krippekinder, Kitakinder und Hortkinder in Ludwigshafen
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Umfang der Auftragsvergabe  
Hauptklassifizierung (CPV-Code)  
 CPV-Code Hauptteil: 55521200-0
   
Ort, an dem die Beschaffung für das gesamte Verfahren stattfinden soll
Postleitzahl / Ort: 67059 Ludwigshafen
NUTS-3-Code: DEB34
Land: Deutschland
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots  
Grundlage für den AusschlussAuftragsunterlagen, Bekanntmachung
Ausschlussgründe
Grund: Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren
Beschreibung:

Grund: Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung
Beschreibung:

Grund: Bildung krimineller Vereinigungen
Beschreibung:

Grund: Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen
Beschreibung:

Grund: Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen
Beschreibung:

Grund: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung
Beschreibung:

Grund: Betrug oder Subventionsbetrug
Beschreibung:

Grund: Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung
Beschreibung:

Grund: Zahlungsunfähigkeit
Beschreibung:

Grund: Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen
Beschreibung:

Grund: Insolvenz
Beschreibung:

Grund: Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens
Beschreibung:

Grund: Interessenkonflikt
Beschreibung:

Grund: Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung
Beschreibung:

Grund: Schwere Verfehlung
Beschreibung:

Grund: Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags
Beschreibung:

Grund: Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen
Beschreibung:

Grund: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen
Beschreibung:

Grund: Einstellung der beruflichen Tätigkeit
Beschreibung:

Grund: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben
Beschreibung:

Grund: Bildung terroristischer Vereinigungen
Beschreibung:
Grenzübergreifende Rechtsvorschriften  
Einzelheiten zum Verfahrenstyp  
VerfahrensartVerfahrensart: Offenes Verfahren
 Angebote für alle Lose erforderlich: Nein
Zusätzliche Informationen  
Losverteilung  
Höchstzahl an LosenHöchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 8
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 8
Beschaffungsinformationen (allgemein)
Vergabeverfahren  
Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren (Vorinformation, ...)  
Bedingungen der AuktionEs wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein
AuftragsvergabeverfahrenRahmenvereinbarung geschlossen: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
 Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots  
Quelle der AuswahlkriterienAuftragsunterlagen, Bekanntmachung
Eignungskriterien
Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: •Konzept zur Speisenplanung und -zubereitung:
Ein DGE-Zertifikat oder gleichwertiges Zertifikat liegt vor. Siehe Eigenerklärung Zusatz
•Hygiene- und Qualitätsstandards:
Ein Zertifikat über ein Hygiene- und Qualitätsmanagementsystem liegt vor. Siehe Eigenerklärung Zusatz

Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Es müssen Referenzen zum Nachweis der bisherigen Erfahrung in der Verpflegung von Kindern im Alter von 1-14 Jahren vorgelegt werden. Siehe Eigenerklärung EU-Daten

Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: Es müssen Referenzen zum Nachweis der bisherigen Erfahrung in der Verpflegung von Kindern im Alter von 1-14 Jahren vorgelegt werden. Siehe Eigenerklärung EU-Daten

Techniker oder technische Stellen zur Durchführung der Arbeiten
Beschreibung: Technische Leistungsfähigkeit:
Der Anbieter muss über die notwendige Infrastruktur und Ausstattung verfügen, um die Verpflegung termingerecht und in der erforderlichen Menge zubereiten und liefern zu können. Hierfür ist eine kurze Betriebsbeschreibung sowie ein Ablaufkonzept bezogen auf die angebotene Leistung vorzulegen.

Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Eigenerklärung im Formblatt 124 LD, dass die für die
Ausführung der Leistungen erforderlichen Arbeitskräfte zur Verfügung
stehen (für Bieter, Mitglieder einer Bietergemeinschaft).

Anteil der Unterauftragsvergabe
Beschreibung: Auftragsspezifische Einzelnachweise (von präqualifizierten
und nicht präqualifizierten Unternehmen vorzulegen):
Mit dem Angebot sind die Teile des Auftrags, die als
Unteraufträge an andere Unternehmen vergeben werden
sollen, zu benennen

Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Abgabe der Eigenerklärung EU-Sanktionen Russland
Erklärung über das Formblatt 124LD:
-Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
-Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung
begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage
stellt

Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Nicht präqualifizierte Unternehmen geben über das Formblatt
124 LD eine Eigenerklärung über den Umsatz des
Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Dienstleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen ab.

Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Nicht präqualifizierte Unternehmen geben über das Formblatt 124LD eine Eigenerklärung über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister ab (gilt für Bieter, Mitglieder einer Bietergemeinschaft).

Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Nicht präqualifizierte Unternehmen geben über das Formblatt 124LD eine Eigenerklärung über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister ab (gilt für Bieter, Mitglieder einer Bietergemeinschaft).
Weitere Bedingungen zur QualifizierungNachforderung von Unterlagen: Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist teilweise ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Die Nachforderungen richten sich nach § 56 VGV.
Vorbehaltene AuftragsvergabeDie Teilnahme ist Organisationen vorbehalten, die zur Erfüllung von Gemeinwohlaufgaben tätig werden und andere einschlägige Bestimmungen der Rechtsvorschriften erfüllen: Nein
Die Teilnahme ist geschützten Werkstätten und Wirtschaftsteilnehmern, die auf die soziale und berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen oder benachteiligten Personen abzielen, vorbehalten: Nein
NebenangeboteNebenangebote sind zulässig: Nein
Regelmäßig wiederkehrende Leistungen  
 Auftrag über regelmäßig wiederkehrende Leistungen: Nein
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nein
Anforderungen für die Ausführung des Auftrags  
Reservierte VertragsdurchführungDie Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
LeistungsbedingungenBedingungen für die Ausführung des Auftrags:
eRechnungElektronische Rechnungsstellung: Ja
AnforderungenDie Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Verfahren nach der VergabeAufträge werden elektronisch erteilt: Ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: Ja
Organisation, die Angebote entgegennimmtfolgende Anschrift:
Offizielle Bezeichnung: Stadt Ludwigshafen, Zentrale Vergabestelle und Baukoordinierung
Identifikationsnummer: 073140000000-001-85
Internet-Adresse (URL): https://www.auftragsboerse.de
Postanschrift: Rathausplatz 20
Postleitzahl / Ort: 67059 Ludwigshafen
NUTS-3-Code: DEB34
Land: Deutschland
E-Mail: ZentraleVergabestelle@ludwigshafen.de
Telefon: +49 6215043100
Fax: +49 6215043778
Informationen zur Einreichung  
Fristen  
 Frist für den Eingang der Angebote: 03.11.2025 10:15 Uhr
BindefristLaufzeit in Tagen: 28 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
Sprachen der EinreichungSprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DEU
Öffnung der Angebote  
 Datum/Zeitpunkt der Angebotsöffnung: 03.11.2025 10:15 Uhr
Zusätzliche Informationen: Bieter sind am Eröffnungsverfahren nicht zugelassen.
Ort der Angebotsöffnung: Stadt Ludwigshafen, Zentrale Vergabestelle und
Baukoordinierung
Jaegerstraße 1
67059 Ludwigshafen
EinreichungsmethodeElektronische Einreichung zulässig: Ja
Adresse für die Einreichung (URL): https://www.auftragsboerse.de
AuftragsunterlagenDie Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter (URL): https://vergabe.vmstart.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-199853923b3-70710848d0060e20
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DEU
Ad-hoc-Kommunikationskanal  
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstelltoben genannte Kontaktstelle
Überprüfung  
Fristen für Nachprüfungsverfahren  
Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Identifikationsnummer: 07315000
Postanschrift: Stiftstraße 9
Postleitzahl / Ort: 55116 Mainz
NUTS-3-Code: DEB35
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de
Organisation, die Nachprüfungsinformationen bereitstelltOffizielle Bezeichnung: Stadt Ludwigshafen, Zentrale Vergabestelle und Baukoordinierung
Identifikationsnummer: 073140000000-001-85
Postanschrift: Jaegerstraße 1
Postleitzahl / Ort: 67059 Ludwigshafen
NUTS-3-Code: DEB34
Land: Deutschland
E-Mail: ZentraleVergabestelle@ludwigshafen.de
Telefon: +49 621-5042060
Fax.: +49 621-5043778
Schlichtungsstelle  
Beschaffungsinformationen (Los 1)
Vergabeverfahren  
Beschreibung des LosesTitel: Los 1 gemäß Anlage 07_Lose 1-8
Beschreibung: Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Lieferung und Bereitstellung von Mittagessen für Kindertagesstätten gemäß Anlage 07_Lose 1-8 ab dem 02.01.2026 zunächst für 12 Monate.
Die Belieferung erfolgt voraussichtlich 222 Tagen pro Jahr.
Lieferung und Transport entfallen an folgenden Tagen:
- Samstage, Sonn- und Feiertage
- 8 Brücken- und Planungstage (werden jährlich festgelegt)
- in der 3-wöchigen Sommerschließungszeit während der Schulferien Rheinland-Pfalz
- in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr
Die Sommerschließungszeit beginnt und endet nicht für alle Einrichtungen gleichzeitig.
Eine Übersicht der Schließungszeiten je Kalenderjahr und Kita wird dem Auftragnehmer jeweils am Jahresende für das folgende Kalenderjahr übermittelt.
Die Anzahl der pro Tag durchschnittlich benötigten Mittagessen für Kinder entnehmen Sie bitte der Anlage 07_Lose 1-8. Die in der Anlage 07 in Aussicht genommene Anzahl der pro Tag durchschnittlich benötigten Mittagessen ist anhand von Erfahrungswerten aus der Vergangenheit so genau wie möglich ermittelt worden, kann jedoch nicht abschließend festgelegt werden.
Hinzu kommen Personalessen für die Mitarbeiter. Die tägliche Anzahl je Kita ist sehr schwankend (von 0-20 Portionen) und kann daher nur je Los und durchschnittlichem Jahresbedarf angegeben werden.
Die durchschnittlichen Essenszahlen je Kindertagesstätten können sich im Laufe der Zeit aufgrund von Umstrukturierungen, längerfristigen Personalengpässen (aufgrund des Fachkräftemangels) oder Erweiterungen ändern.
Ebenso können durch den weiteren Ausbau der Kindertagesstätten neue Einrichtungen hinzukommen, die in die Belieferung mit aufgenommen werden müssen. Der Auftragnehmer muss in der Lage sein, flexibel auf Änderungen in der Essensnachfrage zu reagieren.
Umfang der AuftragsvergabeDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein
Hauptklassifizierung (CPV-Code)CPV-Code Hauptteil: 55521200-0
Art der AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung:
Erfüllungsort
Postleitzahl / Ort: 67059 Ludwigshafen
NUTS-3-Code: DEB34
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit

Datum des Beginns: 02.01.2026 Enddatum der Laufzeit: 31.12.2026
Verlängerungen und OptionenBeschreibung der Optionen: Der Vertrag verlängert sich automatisch um jeweils weitere 12 Monate, sofern der Vertrag nicht von einem Vertragspartner mit einer Frist von 6 Monaten zum Vertragsende gekündigt wird. Der Vertrag endet spätestens zum 31.12.2029.
Übereinkommen über das öffentliche BeschaffungswesenDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-MittelnDie Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Informationen über die RahmenvereinbarungHöchstzahl der teilnehmenden Unternehmen: 1
Zusätzliche Informationen  
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots  
ZuschlagskriterienQualitätskriterium
Qualität, Beschreibung: Berechnung im Leistungsverzeichnis
(04_Leistungsverzeichnis), Gewichtung: 60,00

Preis, Beschreibung: Preis, Gewichtung: 40,00
Elektronischer KatalogElektronischer Katalog: Nein
Informationen zur Richtlinie über saubere FahrzeugeDie Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein
Beschaffungsinformationen (Los 2)
Vergabeverfahren  
Beschreibung des LosesTitel: Los 2 gemäß Anlage 07_Lose 1-8
Beschreibung: Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Lieferung und Bereitstellung von Mittagessen für Kindertagesstätten gemäß Anlage 07_Lose 1-8 ab dem 02.01.2026 zunächst für 12 Monate.
Die Belieferung erfolgt voraussichtlich 222 Tagen pro Jahr.
Lieferung und Transport entfallen an folgenden Tagen:
- Samstage, Sonn- und Feiertage
- 8 Brücken- und Planungstage (werden jährlich festgelegt)
- in der 3-wöchigen Sommerschließungszeit während der Schulferien Rheinland-Pfalz
- in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr
Die Sommerschließungszeit beginnt und endet nicht für alle Einrichtungen gleichzeitig.
Eine Übersicht der Schließungszeiten je Kalenderjahr und Kita wird dem Auftragnehmer jeweils am Jahresende für das folgende Kalenderjahr übermittelt.
Die Anzahl der pro Tag durchschnittlich benötigten Mittagessen für Kinder entnehmen Sie bitte der Anlage 07_Lose 1-8. Die in der Anlage 07 in Aussicht genommene Anzahl der pro Tag durchschnittlich benötigten Mittagessen ist anhand von Erfahrungswerten aus der Vergangenheit so genau wie möglich ermittelt worden, kann jedoch nicht abschließend festgelegt werden.
Hinzu kommen Personalessen für die Mitarbeiter. Die tägliche Anzahl je Kita ist sehr schwankend (von 0-20 Portionen) und kann daher nur je Los und durchschnittlichem Jahresbedarf angegeben werden.
Die durchschnittlichen Essenszahlen je Kindertagesstätten können sich im Laufe der Zeit aufgrund von Umstrukturierungen, längerfristigen Personalengpässen (aufgrund des Fachkräftemangels) oder Erweiterungen ändern.
Ebenso können durch den weiteren Ausbau der Kindertagesstätten neue Einrichtungen hinzukommen, die in die Belieferung mit aufgenommen werden müssen. Der Auftragnehmer muss in der Lage sein, flexibel auf Änderungen in der Essensnachfrage zu reagieren.
Umfang der AuftragsvergabeDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein
Hauptklassifizierung (CPV-Code)CPV-Code Hauptteil: 55521200-0
Art der AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung:
Erfüllungsort
Postleitzahl / Ort: 67059 Ludwigshafen
NUTS-3-Code: DEB34
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit

Datum des Beginns: 02.01.2026 Enddatum der Laufzeit: 31.12.2026
Verlängerungen und OptionenBeschreibung der Optionen: Der Vertrag verlängert sich automatisch um jeweils weitere 12 Monate, sofern der Vertrag nicht von einem Vertragspartner mit einer Frist von 6 Monaten zum Vertragsende gekündigt wird. Der Vertrag endet spätestens zum 31.12.2029.
Übereinkommen über das öffentliche BeschaffungswesenDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-MittelnDie Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Informationen über die RahmenvereinbarungHöchstzahl der teilnehmenden Unternehmen: 1
Zusätzliche Informationen  
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots  
ZuschlagskriterienQualitätskriterium
Qualität, Beschreibung: Berechnung im Leistungsverzeichnis
(04_Leistungsverzeichnis), Gewichtung: 60,00

Preis, Beschreibung: Preis, Gewichtung: 40,00
Elektronischer KatalogElektronischer Katalog: Nein
Informationen zur Richtlinie über saubere FahrzeugeDie Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein
Beschaffungsinformationen (Los 3)
Vergabeverfahren  
Beschreibung des LosesTitel: Los 3 gemäß Anlage 07_Lose 1-8
Beschreibung: Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Lieferung und Bereitstellung von Mittagessen für Kindertagesstätten gemäß Anlage 07_Lose 1-8 ab dem 02.01.2026 zunächst für 12 Monate.
Die Belieferung erfolgt voraussichtlich 222 Tagen pro Jahr.
Lieferung und Transport entfallen an folgenden Tagen:
- Samstage, Sonn- und Feiertage
- 8 Brücken- und Planungstage (werden jährlich festgelegt)
- in der 3-wöchigen Sommerschließungszeit während der Schulferien Rheinland-Pfalz
- in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr
Die Sommerschließungszeit beginnt und endet nicht für alle Einrichtungen gleichzeitig.
Eine Übersicht der Schließungszeiten je Kalenderjahr und Kita wird dem Auftragnehmer jeweils am Jahresende für das folgende Kalenderjahr übermittelt.
Die Anzahl der pro Tag durchschnittlich benötigten Mittagessen für Kinder entnehmen Sie bitte der Anlage 07_Lose 1-8. Die in der Anlage 07 in Aussicht genommene Anzahl der pro Tag durchschnittlich benötigten Mittagessen ist anhand von Erfahrungswerten aus der Vergangenheit so genau wie möglich ermittelt worden, kann jedoch nicht abschließend festgelegt werden.
Hinzu kommen Personalessen für die Mitarbeiter. Die tägliche Anzahl je Kita ist sehr schwankend (von 0-20 Portionen) und kann daher nur je Los und durchschnittlichem Jahresbedarf angegeben werden.
Die durchschnittlichen Essenszahlen je Kindertagesstätten können sich im Laufe der Zeit aufgrund von Umstrukturierungen, längerfristigen Personalengpässen (aufgrund des Fachkräftemangels) oder Erweiterungen ändern.
Ebenso können durch den weiteren Ausbau der Kindertagesstätten neue Einrichtungen hinzukommen, die in die Belieferung mit aufgenommen werden müssen. Der Auftragnehmer muss in der Lage sein, flexibel auf Änderungen in der Essensnachfrage zu reagieren.
Umfang der AuftragsvergabeDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein
Hauptklassifizierung (CPV-Code)CPV-Code Hauptteil: 55521200-0
Art der AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung:
Erfüllungsort
Postleitzahl / Ort: 67059 Ludwigshafen
NUTS-3-Code: DEB34
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit

Datum des Beginns: 02.01.2026 Enddatum der Laufzeit: 31.12.2026
Verlängerungen und OptionenBeschreibung der Optionen: Der Vertrag verlängert sich automatisch um jeweils weitere 12 Monate, sofern der Vertrag nicht von einem Vertragspartner mit einer Frist von 6 Monaten zum Vertragsende gekündigt wird. Der Vertrag endet spätestens zum 31.12.2029.
Übereinkommen über das öffentliche BeschaffungswesenDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-MittelnDie Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Informationen über die RahmenvereinbarungHöchstzahl der teilnehmenden Unternehmen: 1
Zusätzliche Informationen  
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots  
ZuschlagskriterienQualitätskriterium
Qualität, Beschreibung: Berechnung im Leistungsverzeichnis
(04_Leistungsverzeichnis), Gewichtung: 60,00

Preis, Beschreibung: Preis, Gewichtung: 40,00
Elektronischer KatalogElektronischer Katalog: Nein
Informationen zur Richtlinie über saubere FahrzeugeDie Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein
Beschaffungsinformationen (Los 4)
Vergabeverfahren  
Beschreibung des LosesTitel: Los 4 gemäß Anlage 07_Lose 1-8
Beschreibung: Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Lieferung und Bereitstellung von Mittagessen für Kindertagesstätten gemäß Anlage 07_Lose 1-8 ab dem 02.01.2026 zunächst für 12 Monate.
Die Belieferung erfolgt voraussichtlich 222 Tagen pro Jahr.
Lieferung und Transport entfallen an folgenden Tagen:
- Samstage, Sonn- und Feiertage
- 8 Brücken- und Planungstage (werden jährlich festgelegt)
- in der 3-wöchigen Sommerschließungszeit während der Schulferien Rheinland-Pfalz
- in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr
Die Sommerschließungszeit beginnt und endet nicht für alle Einrichtungen gleichzeitig.
Eine Übersicht der Schließungszeiten je Kalenderjahr und Kita wird dem Auftragnehmer jeweils am Jahresende für das folgende Kalenderjahr übermittelt.
Die Anzahl der pro Tag durchschnittlich benötigten Mittagessen für Kinder entnehmen Sie bitte der Anlage 07_Lose 1-8. Die in der Anlage 07 in Aussicht genommene Anzahl der pro Tag durchschnittlich benötigten Mittagessen ist anhand von Erfahrungswerten aus der Vergangenheit so genau wie möglich ermittelt worden, kann jedoch nicht abschließend festgelegt werden.
Hinzu kommen Personalessen für die Mitarbeiter. Die tägliche Anzahl je Kita ist sehr schwankend (von 0-20 Portionen) und kann daher nur je Los und durchschnittlichem Jahresbedarf angegeben werden.
Die durchschnittlichen Essenszahlen je Kindertagesstätten können sich im Laufe der Zeit aufgrund von Umstrukturierungen, längerfristigen Personalengpässen (aufgrund des Fachkräftemangels) oder Erweiterungen ändern.
Ebenso können durch den weiteren Ausbau der Kindertagesstätten neue Einrichtungen hinzukommen, die in die Belieferung mit aufgenommen werden müssen. Der Auftragnehmer muss in der Lage sein, flexibel auf Änderungen in der Essensnachfrage zu reagieren.
Umfang der AuftragsvergabeDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein
Hauptklassifizierung (CPV-Code)CPV-Code Hauptteil: 55521200-0
Art der AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung:
Erfüllungsort
Postleitzahl / Ort: 67059 Ludwigshafen
NUTS-3-Code: DEB34
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit

Datum des Beginns: 02.01.2026 Enddatum der Laufzeit: 31.12.2026
Verlängerungen und OptionenBeschreibung der Optionen: Der Vertrag verlängert sich automatisch um jeweils weitere 12 Monate, sofern der Vertrag nicht von einem Vertragspartner mit einer Frist von 6 Monaten zum Vertragsende gekündigt wird. Der Vertrag endet spätestens zum 31.12.2029.
Übereinkommen über das öffentliche BeschaffungswesenDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-MittelnDie Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Informationen über die RahmenvereinbarungHöchstzahl der teilnehmenden Unternehmen: 1
Zusätzliche Informationen  
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots  
ZuschlagskriterienQualitätskriterium
Qualität, Beschreibung: Berechnung im Leistungsverzeichnis
(04_Leistungsverzeichnis), Gewichtung: 60,00

Preis, Beschreibung: Preis, Gewichtung: 40,00
Elektronischer KatalogElektronischer Katalog: Nein
Informationen zur Richtlinie über saubere FahrzeugeDie Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein
Beschaffungsinformationen (Los 5)
Vergabeverfahren  
Beschreibung des LosesTitel: Los 5 gemäß Anlage 07_Lose 1-8
Beschreibung: Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Lieferung und Bereitstellung von Mittagessen für Kindertagesstätten gemäß Anlage 07_Lose 1-8 ab dem 02.01.2026 zunächst für 12 Monate.
Die Belieferung erfolgt voraussichtlich 222 Tagen pro Jahr.
Lieferung und Transport entfallen an folgenden Tagen:
- Samstage, Sonn- und Feiertage
- 8 Brücken- und Planungstage (werden jährlich festgelegt)
- in der 3-wöchigen Sommerschließungszeit während der Schulferien Rheinland-Pfalz
- in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr
Die Sommerschließungszeit beginnt und endet nicht für alle Einrichtungen gleichzeitig.
Eine Übersicht der Schließungszeiten je Kalenderjahr und Kita wird dem Auftragnehmer jeweils am Jahresende für das folgende Kalenderjahr übermittelt.
Die Anzahl der pro Tag durchschnittlich benötigten Mittagessen für Kinder entnehmen Sie bitte der Anlage 07_Lose 1-8. Die in der Anlage 07 in Aussicht genommene Anzahl der pro Tag durchschnittlich benötigten Mittagessen ist anhand von Erfahrungswerten aus der Vergangenheit so genau wie möglich ermittelt worden, kann jedoch nicht abschließend festgelegt werden.
Hinzu kommen Personalessen für die Mitarbeiter. Die tägliche Anzahl je Kita ist sehr schwankend (von 0-20 Portionen) und kann daher nur je Los und durchschnittlichem Jahresbedarf angegeben werden.
Die durchschnittlichen Essenszahlen je Kindertagesstätten können sich im Laufe der Zeit aufgrund von Umstrukturierungen, längerfristigen Personalengpässen (aufgrund des Fachkräftemangels) oder Erweiterungen ändern.
Ebenso können durch den weiteren Ausbau der Kindertagesstätten neue Einrichtungen hinzukommen, die in die Belieferung mit aufgenommen werden müssen. Der Auftragnehmer muss in der Lage sein, flexibel auf Änderungen in der Essensnachfrage zu reagieren.
Umfang der AuftragsvergabeDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein
Hauptklassifizierung (CPV-Code)CPV-Code Hauptteil: 55521200-0
Art der AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung:
Erfüllungsort
Postleitzahl / Ort: 67059 Ludwigshafen
NUTS-3-Code: DEB34
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit

Datum des Beginns: 02.01.2026 Enddatum der Laufzeit: 31.12.2026
Verlängerungen und OptionenBeschreibung der Optionen: Der Vertrag verlängert sich automatisch um jeweils weitere 12 Monate, sofern der Vertrag nicht von einem Vertragspartner mit einer Frist von 6 Monaten zum Vertragsende gekündigt wird. Der Vertrag endet spätestens zum 31.12.2029.
Übereinkommen über das öffentliche BeschaffungswesenDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-MittelnDie Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Informationen über die RahmenvereinbarungHöchstzahl der teilnehmenden Unternehmen: 1
Zusätzliche Informationen  
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots  
ZuschlagskriterienQualitätskriterium
Qualität, Beschreibung: Berechnung im Leistungsverzeichnis
(04_Leistungsverzeichnis), Gewichtung: 60,00

Preis, Beschreibung: Preis, Gewichtung: 40,00
Elektronischer KatalogElektronischer Katalog: Nein
Informationen zur Richtlinie über saubere FahrzeugeDie Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein
Beschaffungsinformationen (Los 6)
Vergabeverfahren  
Beschreibung des LosesTitel: Los 6 gemäß Anlage 07_Lose 1-8
Beschreibung: Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Lieferung und Bereitstellung von Mittagessen für Kindertagesstätten gemäß Anlage 07_Lose 1-8 ab dem 02.01.2026 zunächst für 12 Monate.
Die Belieferung erfolgt voraussichtlich 222 Tagen pro Jahr.
Lieferung und Transport entfallen an folgenden Tagen:
- Samstage, Sonn- und Feiertage
- 8 Brücken- und Planungstage (werden jährlich festgelegt)
- in der 3-wöchigen Sommerschließungszeit während der Schulferien Rheinland-Pfalz
- in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr
Die Sommerschließungszeit beginnt und endet nicht für alle Einrichtungen gleichzeitig.
Eine Übersicht der Schließungszeiten je Kalenderjahr und Kita wird dem Auftragnehmer jeweils am Jahresende für das folgende Kalenderjahr übermittelt.
Die Anzahl der pro Tag durchschnittlich benötigten Mittagessen für Kinder entnehmen Sie bitte der Anlage 07_Lose 1-8. Die in der Anlage 07 in Aussicht genommene Anzahl der pro Tag durchschnittlich benötigten Mittagessen ist anhand von Erfahrungswerten aus der Vergangenheit so genau wie möglich ermittelt worden, kann jedoch nicht abschließend festgelegt werden.
Hinzu kommen Personalessen für die Mitarbeiter. Die tägliche Anzahl je Kita ist sehr schwankend (von 0-20 Portionen) und kann daher nur je Los und durchschnittlichem Jahresbedarf angegeben werden.
Die durchschnittlichen Essenszahlen je Kindertagesstätten können sich im Laufe der Zeit aufgrund von Umstrukturierungen, längerfristigen Personalengpässen (aufgrund des Fachkräftemangels) oder Erweiterungen ändern.
Ebenso können durch den weiteren Ausbau der Kindertagesstätten neue Einrichtungen hinzukommen, die in die Belieferung mit aufgenommen werden müssen. Der Auftragnehmer muss in der Lage sein, flexibel auf Änderungen in der Essensnachfrage zu reagieren.
Umfang der AuftragsvergabeDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein
Hauptklassifizierung (CPV-Code)CPV-Code Hauptteil: 55521200-0
Art der AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung:
Erfüllungsort
Postleitzahl / Ort: 67059 Ludwigshafen
NUTS-3-Code: DEB34
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit

Datum des Beginns: 02.01.2026 Enddatum der Laufzeit: 31.12.2026
Verlängerungen und OptionenBeschreibung der Optionen: Der Vertrag verlängert sich automatisch um jeweils weitere 12 Monate, sofern der Vertrag nicht von einem Vertragspartner mit einer Frist von 6 Monaten zum Vertragsende gekündigt wird. Der Vertrag endet spätestens zum 31.12.2029.
Übereinkommen über das öffentliche BeschaffungswesenDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-MittelnDie Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Informationen über die RahmenvereinbarungHöchstzahl der teilnehmenden Unternehmen: 1
Zusätzliche Informationen  
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots  
ZuschlagskriterienQualitätskriterium
Qualität, Beschreibung: Berechnung im Leistungsverzeichnis
(04_Leistungsverzeichnis), Gewichtung: 60,00

Preis, Beschreibung: Preis, Gewichtung: 40,00
Elektronischer KatalogElektronischer Katalog: Nein
Informationen zur Richtlinie über saubere FahrzeugeDie Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein
Beschaffungsinformationen (Los 7)
Vergabeverfahren  
Beschreibung des LosesTitel: Los 7 gemäß Anlage 07_Lose 1-8
Beschreibung: Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Lieferung und Bereitstellung von Mittagessen für Kindertagesstätten gemäß Anlage 07_Lose 1-8 ab dem 02.01.2026 zunächst für 12 Monate.
Die Belieferung erfolgt voraussichtlich 222 Tagen pro Jahr.
Lieferung und Transport entfallen an folgenden Tagen:
- Samstage, Sonn- und Feiertage
- 8 Brücken- und Planungstage (werden jährlich festgelegt)
- in der 3-wöchigen Sommerschließungszeit während der Schulferien Rheinland-Pfalz
- in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr
Die Sommerschließungszeit beginnt und endet nicht für alle Einrichtungen gleichzeitig.
Eine Übersicht der Schließungszeiten je Kalenderjahr und Kita wird dem Auftragnehmer jeweils am Jahresende für das folgende Kalenderjahr übermittelt.
Die Anzahl der pro Tag durchschnittlich benötigten Mittagessen für Kinder entnehmen Sie bitte der Anlage 07_Lose 1-8. Die in der Anlage 07 in Aussicht genommene Anzahl der pro Tag durchschnittlich benötigten Mittagessen ist anhand von Erfahrungswerten aus der Vergangenheit so genau wie möglich ermittelt worden, kann jedoch nicht abschließend festgelegt werden.
Hinzu kommen Personalessen für die Mitarbeiter. Die tägliche Anzahl je Kita ist sehr schwankend (von 0-20 Portionen) und kann daher nur je Los und durchschnittlichem Jahresbedarf angegeben werden.
Die durchschnittlichen Essenszahlen je Kindertagesstätten können sich im Laufe der Zeit aufgrund von Umstrukturierungen, längerfristigen Personalengpässen (aufgrund des Fachkräftemangels) oder Erweiterungen ändern.
Ebenso können durch den weiteren Ausbau der Kindertagesstätten neue Einrichtungen hinzukommen, die in die Belieferung mit aufgenommen werden müssen. Der Auftragnehmer muss in der Lage sein, flexibel auf Änderungen in der Essensnachfrage zu reagieren.
Umfang der AuftragsvergabeDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein
Hauptklassifizierung (CPV-Code)CPV-Code Hauptteil: 55521200-0
Art der AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung:
Erfüllungsort
Postleitzahl / Ort: 67059 Ludwigshafen
NUTS-3-Code: DEB34
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit

Datum des Beginns: 02.01.2026 Enddatum der Laufzeit: 31.12.2026
Verlängerungen und OptionenBeschreibung der Optionen: Der Vertrag verlängert sich automatisch um jeweils weitere 12 Monate, sofern der Vertrag nicht von einem Vertragspartner mit einer Frist von 6 Monaten zum Vertragsende gekündigt wird. Der Vertrag endet spätestens zum 31.12.2029.
Übereinkommen über das öffentliche BeschaffungswesenDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-MittelnDie Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Informationen über die RahmenvereinbarungHöchstzahl der teilnehmenden Unternehmen: 1
Zusätzliche Informationen  
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots  
ZuschlagskriterienQualitätskriterium
Qualität, Beschreibung: Berechnung im Leistungsverzeichnis
(04_Leistungsverzeichnis), Gewichtung: 60,00

Preis, Beschreibung: Preis, Gewichtung: 40,00
Elektronischer KatalogElektronischer Katalog: Nein
Informationen zur Richtlinie über saubere FahrzeugeDie Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein
Beschaffungsinformationen (Los 8)
Vergabeverfahren  
Beschreibung des LosesTitel: Los 8 gemäß Anlage 07_Lose 1-8
Beschreibung: Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Lieferung und Bereitstellung von Mittagessen für Kindertagesstätten gemäß Anlage 07_Lose 1-8 ab dem 02.01.2026 zunächst für 12 Monate.
Die Belieferung erfolgt voraussichtlich 222 Tagen pro Jahr.
Lieferung und Transport entfallen an folgenden Tagen:
- Samstage, Sonn- und Feiertage
- 8 Brücken- und Planungstage (werden jährlich festgelegt)
- in der 3-wöchigen Sommerschließungszeit während der Schulferien Rheinland-Pfalz
- in der Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr
Die Sommerschließungszeit beginnt und endet nicht für alle Einrichtungen gleichzeitig.
Eine Übersicht der Schließungszeiten je Kalenderjahr und Kita wird dem Auftragnehmer jeweils am Jahresende für das folgende Kalenderjahr übermittelt.
Die Anzahl der pro Tag durchschnittlich benötigten Mittagessen für Kinder entnehmen Sie bitte der Anlage 07_Lose 1-8. Die in der Anlage 07 in Aussicht genommene Anzahl der pro Tag durchschnittlich benötigten Mittagessen ist anhand von Erfahrungswerten aus der Vergangenheit so genau wie möglich ermittelt worden, kann jedoch nicht abschließend festgelegt werden.
Hinzu kommen Personalessen für die Mitarbeiter. Die tägliche Anzahl je Kita ist sehr schwankend (von 0-20 Portionen) und kann daher nur je Los und durchschnittlichem Jahresbedarf angegeben werden.
Die durchschnittlichen Essenszahlen je Kindertagesstätten können sich im Laufe der Zeit aufgrund von Umstrukturierungen, längerfristigen Personalengpässen (aufgrund des Fachkräftemangels) oder Erweiterungen ändern.
Ebenso können durch den weiteren Ausbau der Kindertagesstätten neue Einrichtungen hinzukommen, die in die Belieferung mit aufgenommen werden müssen. Der Auftragnehmer muss in der Lage sein, flexibel auf Änderungen in der Essensnachfrage zu reagieren.
Umfang der AuftragsvergabeDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein
Hauptklassifizierung (CPV-Code)CPV-Code Hauptteil: 55521200-0
Art der AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung:
Erfüllungsort
Postleitzahl / Ort: 67059 Ludwigshafen
NUTS-3-Code: DEB34
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit

Datum des Beginns: 02.01.2026 Enddatum der Laufzeit: 31.12.2026
Verlängerungen und OptionenBeschreibung der Optionen: Der Vertrag verlängert sich automatisch um jeweils weitere 12 Monate, sofern der Vertrag nicht von einem Vertragspartner mit einer Frist von 6 Monaten zum Vertragsende gekündigt wird. Der Vertrag endet spätestens zum 31.12.2029.
Übereinkommen über das öffentliche BeschaffungswesenDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-MittelnDie Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Informationen über die RahmenvereinbarungHöchstzahl der teilnehmenden Unternehmen: 1
Zusätzliche Informationen  
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots  
ZuschlagskriterienQualitätskriterium
Qualität, Beschreibung: Berechnung im Leistungsverzeichnis
(04_Leistungsverzeichnis), Gewichtung: 60,00

Preis, Beschreibung: Preis, Gewichtung: 40,00
Elektronischer KatalogElektronischer Katalog: Nein
Informationen zur Richtlinie über saubere FahrzeugeDie Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein