Bekanntmachung

Rahmenvertrag Dienst- und Schutzkleidung Feuerwehr - Online-Beschaffungssystem 110-2025-EU





Vertragspartei und Dienstleister
BeschafferOffizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Worms, Abt. 6.4 Zentrale Ausschreibungsstelle und Dienste
Identifikationsnummer: 073190000000-001-029
Internet-Adresse (URL): https://www.worms.de
Postanschrift: Marktplatz 2
Postleitzahl / Ort: 67547 Worms
NUTS-3-Code: DEB39
Land: Deutschland
Kontaktstelle: Abt. 6.4 - Zentrale Ausschreibungsstelle
E-Mail: ausschreibungen@worms.de
Telefon: +49 6241-853-6418
Fax: +49 6241-853-6499
Art des öffentlichen Auftraggebers: Kommunalbehörden
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
 Federführendes Mitglied: Ja
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein
Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein
Verfahren
Zweck  
RechtsgrundlageRichtlinie 2014/24/EU
BeschreibungInterne Kennung: 110-2025-EU
Titel: Rahmenvertrag Dienst- und Schutzkleidung Feuerwehr - Online-Beschaffungssystem
Beschreibung: Rahmenvertrag Dienst- und Schutzkleidung Feuerwehr
Art des Auftrags: Lieferungen
Umfang der Auftragsvergabe  
Hauptklassifizierung (CPV-Code)  
 CPV-Code Hauptteil: 35000000-4
   
Ort, an dem die Beschaffung für das gesamte Verfahren stattfinden sollPostanschrift: Marktplatz 2
Postleitzahl / Ort: 67547 Worms
NUTS-3-Code: DEB39
Land: Deutschland
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots  
Grundlage für den AusschlussBekanntmachung
Ausschlussgründe
Grund: Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren
Beschreibung:

Grund: Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung
Beschreibung:

Grund: Bildung krimineller Vereinigungen
Beschreibung:

Grund: Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen
Beschreibung:

Grund: Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen
Beschreibung:

Grund: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung
Beschreibung:

Grund: Betrug oder Subventionsbetrug
Beschreibung:

Grund: Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung
Beschreibung:

Grund: Zahlungsunfähigkeit
Beschreibung:

Grund: Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen
Beschreibung:

Grund: Insolvenz
Beschreibung:

Grund: Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens
Beschreibung:

Grund: Interessenkonflikt
Beschreibung:

Grund: Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung
Beschreibung:

Grund: Schwere Verfehlung
Beschreibung:

Grund: Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags
Beschreibung:

Grund: Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen
Beschreibung:

Grund: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen
Beschreibung:

Grund: Einstellung der beruflichen Tätigkeit
Beschreibung:

Grund: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben
Beschreibung:

Grund: Bildung terroristischer Vereinigungen
Beschreibung:
Grenzübergreifende Rechtsvorschriften  
Einzelheiten zum Verfahrenstyp  
VerfahrensartVerfahrensart: Offenes Verfahren
Zusätzliche Informationen  
Beschaffungsinformationen (allgemein)
Vergabeverfahren  
Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren (Vorinformation, ...)  
Bedingungen der AuktionEs wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein
AuftragsvergabeverfahrenRahmenvereinbarung geschlossen: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
 Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots  
Quelle der AuswahlkriterienBekanntmachung
Eignungskriterien
Werkzeuge, Anlagen oder technische Ausrüstung
Beschreibung: auf Verlangen der Vergabestelle:
Angaben über die dem Unternehmer für die Ausführung der zu vergebenden Leistung zur Verfügung stehende technische Ausrüstung

Zertifikate von Qualitätskontrollinstituten
Beschreibung: mit dem Angebot:
Lieferung von Zertifikaten und Prüfzeugnissen - alle in der Leistungsbeschreibung geforderten Zertifikate und jPrüfzeugnisse sind dem Angebot beizulegen

Muster, Beschreibungen oder Fotos mit Echtheitszertifikat für Lieferverträge
Beschreibung: mit dem Angebot:
sofern vorhanden, sind dem Angebot aussagefähige technische Unterlagen in deutscher Sprache (Datenblätter, Fotografien, Prospektmaterial, etc. ) beizufügen

auf Verlangen der Vergabestelle:
auf Verlangen des Auftraggebers sind Muster gemäß den im Leistungsverezichnis gemachten Angaben bereitzustellen und zu liefern.

Referenzen zu bestimmten Lieferungen
Beschreibung: mit dem Angebot:
- Eigenerklärung Eignung LD (VHB 124 LD) oder EEE
- Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung oder Teilen davon hinsichtlich Größe, Ausführungsfristen, Gestaltung, technischem Wert vergleichbar sind; einschließlich der Angabe eines Ansprechpartners bei dem jeweiligen Auftraggeber, der als Referenz genannten Aufträge (Referenzliste)

Relevante Bildungs- und Berufsqualifikationen
Beschreibung: auf Verlangen der Vergabestelle:
- Angaben über das für die Leitung und Aufsicht vorgesehene technische Personal einschließlich dessen Qualifikation

Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: auf Verlangen der Vergabestelle:
Angaber üder die Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Berufsgruppen

Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: auf Verlangen der Vergabestelle:
Nachweis über den Umsatz des Unternehmers in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit es Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschlus des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmern ausgeführten Aufträgen

Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: auf Verlangen der Vergabestelle:
- aktueller Auszug über Eintragung Handelsregister, Handwerkskammer des Sitzes oder Wohnortes
Weitere Bedingungen zur QualifizierungNachforderung von Unterlagen: Die Nachforderung von Erklärungen, Unterlagen und Nachweisen ist teilweise ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Nachforderung von Unterlagen, die mit dem Angebot gefordert waren gem. § 56 Abs. 2 VGV erfolgt.
Nachforderung von Preisen bei unwesentlichen Positionen gem. § 56 Abs. 3 Satz 2 VGV erfolgt nicht.
Vorbehaltene AuftragsvergabeDie Teilnahme ist geschützten Werkstätten und Wirtschaftsteilnehmern, die auf die soziale und berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen oder benachteiligten Personen abzielen, vorbehalten: Nein
NebenangeboteNebenangebote sind zulässig: Nein
Regelmäßig wiederkehrende Leistungen  
 Auftrag über regelmäßig wiederkehrende Leistungen: Nein
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Ja
Anforderungen für die Ausführung des Auftrags  
Reservierte VertragsdurchführungDie Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
LeistungsbedingungenBedingungen für die Ausführung des Auftrags:
eRechnungElektronische Rechnungsstellung: Ja
AnforderungenDie Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Verfahren nach der VergabeAufträge werden elektronisch erteilt: Nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: Nein
Organisation, die Angebote entgegennimmtoben genannte Kontaktstelle
Informationen zur Einreichung  
Fristen  
 Frist für den Eingang der Angebote: 28.10.2025 10:10 Uhr
BindefristLaufzeit in Tagen: 62 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der Angebote)
Sprachen der EinreichungSprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DEU
Öffnung der Angebote  
 Datum/Zeitpunkt der Angebotsöffnung: 28.10.2025 10:10 Uhr
EinreichungsmethodeElektronische Einreichung zulässig: Ja
Adresse für die Einreichung (URL): https://www.auftragsboerse.de
AuftragsunterlagenDie Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter (URL): https://vergabe.vmstart.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1995c80f9ba-52db3082c7ddf5cf
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DEU
Ad-hoc-Kommunikationskanal  
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstelltoben genannte Kontaktstelle
Überprüfung  
Fristen für NachprüfungsverfahrenInformationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: § 160 Absatz 3 GWB
Der Antrag ist unzulässig. soweit:
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt.
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz
Identifikationsnummer: USt-ID: DE355604198
Internet-Adresse (URL): https://www.mwkel.rlp.de/Zugeordnete-Institutionen/Vergabekammer/
Postanschrift: Stiftstr. 9
Postleitzahl / Ort: 55116 Mainz
NUTS-3-Code: DEB35
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwkel.rlp.de
Telefon: +49 613116-2234
Fax.: +49 613116-2113
Organisation, die Nachprüfungsinformationen bereitstelltOffizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Worms, Abteilung 6.4 Zentrale Ausschreibungsstelle und Dienste
Identifikationsnummer: 073190000000-001-29
Internet-Adresse: (URL) https://www.worms.de
Postanschrift: Marktplatz 2
Postleitzahl / Ort: 67547 Worms
NUTS-3-Code: DEB39
Land: Deutschland
E-Mail: ausschreibungen@worms.de
Telefon: +49 6241-853-6418
Fax.: +49 6241-853-6499
SchlichtungsstelleOffizielle Bezeichnung: Vergabeprüfstelle bei der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion
Identifikationsnummer: USt-ID: DE 3556004198
Internet-Adresse: (URL) https://www.mwkel.rlp.de/Zugeordnete-Institutionen/Vergabekammer
Postanschrift: Willy-Brandt-Platz 3
Postleitzahl / Ort: 54290 Trier
NUTS-3-Code: DEB21
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwkel.rlp.de
Telefon: +49 651-9494511
Fax: +49 651-949477511
Beschaffungsinformationen (speziell)
Vergabeverfahren  
Beschreibung der BeschaffungBeschreibung: Die ausgeschriebene Schutzkleidung soll zukünftig in Kombination mit der jeweils erforderlichen persönlichen Dienst- und Schutzausrüstung dazu dienen, die Körper der Beamten des feuerwehrtechnischen Einsatzdienstes der Berufsfeuerwehr sowie der Freiwilligen Feuerwehr bei Einsätzen, Übungen und technischen Einsätzen vor Gefahren zu schützen. Dabei soll sie Schutz gegen Wärmestrahlung, Feuereinwirkung, mechanische Einflüsse sowie eine hohe Sichtbarkeit bei Tag und Nacht bieten.
Zudem soll die zu liefernde Kleidung einen Schutz vor Witterungs- und Nässeeinwirkung gewährleisten und gleichzeitig einenn guten bekleidungsphysiologischen Tragekomport sicherstellen.
Die Leistungsbeschreibung enthält sicherheitstechnische Anforderungen hinsichtlich der verwendeten Werkstoffe, der Ausführung, der Kennzeichnung sowie der entsprechenden Prüfverfahren.
Der Feuerwehr-Schutzanzug (im Folgenden nur "Schutzkleidung" genannt) muss diesen Anforderungen entsprechen.
Alle in den Vertragsbedingungen geforderten Prüfzeugnisse bzw. Zertifikate sind vorzulegen.
Der Anbieter hat die Einhaltung der Anforderungen nach EN 469 im Zertifikat sowie die darüber hinausgehenden Anforderungen durch Prüfzeugnisse zu bestätigen.
Umfang der AuftragsvergabeDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein
Art der AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung:
Erfüllungsort  
Geschätzte LaufzeitLaufzeit in Monaten: 48

Verlängerungen und Optionen  
Übereinkommen über das öffentliche BeschaffungswesenDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-MittelnDie Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Informationen über die RahmenvereinbarungHöchstzahl der teilnehmenden Unternehmen: 1
Zusätzliche Informationen  
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots  
Zuschlagskriterien
Preis, Beschreibung: Preis, Gewichtung: 100,00
Elektronischer KatalogElektronischer Katalog: Nein
Informationen zur Richtlinie über saubere FahrzeugeDie Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein