Bekanntmachung

Beschaffung PNA-Personennotsignalanlage 97-2025





Vergabenr.97-2025
1. Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, zuschlagserteilende Stelle:
Name und Anschrift:Stadtverwaltung Worms, Abt. 6.4 Zentrale Ausschreibungsstelle und Dienste
Marktplatz 2
67547 Worms
Deutschland
Telefonnummer:+49 6241-853-6418
Telefaxnummer:+49 6241-853-6499
E-Mail-Adresse:ausschreibungen@worms.de
Internet-Adresse:https://www.worms.de
Zuschlagserteilende Stelle:Siehe oben
2. Verfahrensart (§ 8 UVgO):
Verfahrensart:Öffentliche Ausschreibung
3. Angebote können abgegeben werden:
elektronisch in Textform
elektronisch mit fortgeschrittener Signatur
elektronisch mit qualifizierter Signatur
Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote:-ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen)
4. Zugriff auf Vergabeunterlagen:
Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen (§ 29 Abs. 3 UVgO):  
5. Art und Umfang sowie Ort der Leistung:
Art der Leistung:Beschaffeung einer PNA - Personennotsignalanlage
Menge und Umfang:Der Bereich 6 Stadtentwicklung, Planen und Bauen der Stadtverwaltung Worms ist unter anderem zuständiger Straßenbaulastträger,Bauaufsichtsbehörde; zuständig für alle stadteigenen Grünflächen, Bäume und Gewässer sowie für Vermessung innerhalb des Stadtgebietes. Dafür beschäftigt die Stadt viele Mitarbeiter, welche größtenteils alleine im Außendienst tätig sind. Zum Schutz dieser Mitarbeiter soll eine Personennotrufanlage (Alleinarbeiterschutz) angeschafft werden.
Die Gefährdungsbeurteilung durch die Fachkraft für Arbeitssicherheit hat klar aufgezeigt, dass ein Notrufsystem zur Gewährleistung der Sicherheit der Mitarbeitenden in bestimmten Arbeitsbereichen erforderlich ist. Dies unterstreicht die Notwendigkeit einer geeigneten technischen Lösung.
Ort der Leistung:Stadtverwaltung Worms
Marktplatz 2
67547 Worms
Deutschland
6. Losaufteilung:
Losweise Vergabe:Nein
Angebote sind möglich für:die Gesamtleistung

7. Nebenangebote sind
nicht zugelassen
8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
Beginn der Ausführungsfrist:  
Ende der Ausführungsfrist:  
Bemerkung zur Ausführungsfrist:  
9. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können:
unter (URL:)https://vergabe.vmstart.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-198e0d3b7c4-413f682820a67036
Weitere Auskünfte erteilen/erteiltfolgende Kontaktstelle:
Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Worms, Abt. 6.4 Zentrale Ausschreibungsstelle und Dienste
Postanschrift: Marktplatz 2
Postleitzahl / Ort: 67547 Worms
Land: Deutschland
Telefon: +49 6241-853-6418
Fax: +49 6241-853-6499
E-Mail: ausschreibungen@worms.de
Hauptadresse: (URL) https://www.auftragsboerse.de
Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen:Stadtverwaltung Worms, Abt. 6.4 Zentrale Ausschreibungsstelle und Dienste
Marktplatz 2
67547 Worms
Deutschland
Internet-Adresse (URL):https://www.auftragsboerse.de
Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können:
Anschrift:Stadtverwaltung Worms, Abt. 6.4 Zentrale Ausschreibungsstelle und Dienste
Marktplatz 2
67547 Worms
Deutschland
10. Ablauf der Angebots- und Bindefrist:
Angebote sind einzureichen bis:09.09.2025 10:20
Ablauf der Bindefrist:10.10.2025
11. Höhe der etwa geforderten Sicherheitsleistungen:
gemäß Vergabeunterlagen
12. Wesentliche Zahlungsbedingungen:
gemäß Vergabeunterlagen
13. Ggf. mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung des Bewerbers:
mit dem Angebot:
- VHB-Formblatt 633 (Angebotsschreiben)
- Tariftreue RLP
- Erklärung zur Vermeidung ausbeuterischer Kinderarbeit
- Eigenerklärung zur Eignung (VHB 124 LD)
- Datenblatt zum Gerät (siehe LV S. 3)

Die Nachforderung von Unterlagen, die mit dem Angebot gefordert waren,
gem. § 41 Abs.2 UVgO erfolgt.
Das VHB-Formblatt 633 (Angebotsschreiben) wird nicht nachgefordert.
Die Nachforderung von Preisen bei unwesentlichen Positionen gem. § 41 Abs. 3 Satz 2 UVgO erfolgt.
14. Angabe der Zuschlagskriterien:
Der niedrigste PreisJa
15. Sonstiges: