Bekanntmachung

Rahmenvertrag Straßenreinigung der städtischen Verkehrswege und Flächen SSCHIFF-2025-0009





Vergabenr.SSCHIFF-2025-0009
1. Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, zuschlagserteilende Stelle:
Name und Anschrift:Stadtverwaltung Schifferstadt
Marktplatz 2
67105 Schifferstadt
Deutschland
Telefonnummer:+496235-44-111
Telefaxnummer:  
E-Mail-Adresse:vergabe@schifferstadt.de
Internet-Adresse:https://www.schifferstadt.de
Zuschlagserteilende Stelle:Siehe oben
2. Verfahrensart (§ 8 UVgO):
Verfahrensart:Öffentliche Ausschreibung
3. Angebote können abgegeben werden:
elektronisch in Textform
Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote:-ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen)
4. Zugriff auf Vergabeunterlagen:
Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen (§ 29 Abs. 3 UVgO):  
5. Art und Umfang sowie Ort der Leistung:
Art der Leistung:Ausgeschrieben ist ein Rahmenvertrag mit einer Dauer von zwei jahren für die Straßenreinigung der städtischen Verkehrswege und Flächen und deren Sinkkästen.
Menge und Umfang:Die Straßenreinigung erfolgt ausschließlich auf und vor Grundstücken und Anlagen der Stadt, auch vor dinglich genutzten, innerhalb des Stadtgebietes. Die zu reinigenden Straßenabschnitte und Einzelflächen sind tabellarisch erfaßt. Diese Tabellen sind die Grundlage zur Ermittlung der Längen (Rinnenlängen für Fahrbahnen und Verkehrsinseln) und Flächen (Einzelflächen für Parkplätze, Verkehrsinseln, Geh- und Radwege sowie vor Kinderspiel- plätzen) und Sinkkästenanzahl für die Ausschreibung der Leistungen. Die in diesen Tabellen erfassten Mengen können während der Vertragsdauer infolge Einziehung oder Umnutzung reduziert oder durch Hinzunahme erweitert werden. Vor Angebotsabgabe wird dem AN dringend empfohlen, eine Besichtigung der Örtlichkeit vorzunehmen. Sollten beim AN Unklarheiten über die Örtlichkeit, die Abgrenzung der Leistung, Abrechnung usw. bestehen, so hat er diese schon vor Abgabe seines Angebotes zu klären. Nachträgliche Einwendungen können nicht zum Gegenstand besonderer Forderungen gemacht werden.
Ort der Leistung:Stadtverwaltung Schifferstadt
Marktplatz 2
67105 Schifferstadt
6. Losaufteilung:
Losweise Vergabe:Nein
Angebote sind möglich für:die Gesamtleistung

7. Nebenangebote sind
zugelassen
Erläuterung der Mindestanforderungen an Nebenangebote und deren Vergleichbarkeit mit der ausgeschriebenen Leistung:Nebenangebote sind für die Technische Abwicklung der ausgeschriebenen Leistungen zugelassen.
8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
Beginn der Ausführungsfrist:01.01.2026
Ende der Ausführungsfrist:31.12.2027
Bemerkung zur Ausführungsfrist:  
9. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können:
unter (URL:)https://vergabe.vmstart.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-198e0425674-2b596d6bab97728e
Weitere Auskünfte erteilen/erteiltfolgende Kontaktstelle:
Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Schifferstadt
Postanschrift: Marktplatz 2
Postleitzahl / Ort: 67105 Schifferstadt
Land: Deutschland


E-Mail: Marc.Fehlinger@schifferstadt.de
Hauptadresse: (URL) https://www.auftragsboerse.de
Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen:Stadtverwaltung Schifferstadt
Marktplatz 2
67105 Schifferstadt
Deutschland
Internet-Adresse (URL):https://www.auftragsboerse.de
Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können:
Anschrift:Stadtverwaltung Schifferstadt
Marktplatz 2
67105 Schifferstadt
Deutschland
10. Ablauf der Angebots- und Bindefrist:
Angebote sind einzureichen bis:19.09.2025 10:00
Ablauf der Bindefrist:31.10.2025
11. Höhe der etwa geforderten Sicherheitsleistungen:
 
12. Wesentliche Zahlungsbedingungen:
Die Rechnungen sind am Ende jeden Monats zustellen und sind mit einem Zahlungszeil von 14 Tagen zu versehen.
13. Ggf. mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung des Bewerbers:
Referenzliste mit mindestens 5 gleichwertigen Aufträgen bei Kommunen in Rheinland Pfalz.
14. Angabe der Zuschlagskriterien:
Der niedrigste PreisJa
15. Sonstiges: