Bekanntmachung
Vergabe der Wasserkonzession der Stadt Neckargemünd NGD-2025-002
Vertragspartei und Dienstleister | |
Beschaffer | Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Neckargemünd Identifikationsnummer: t:062238040 Internet-Adresse (URL): https://www.neckargemuend.de Postanschrift: Bahnhofstr. 54 Postleitzahl / Ort: 69151 Neckargemünd NUTS-3-Code: DE128 Land: Deutschland Kontaktstelle: Fachbereich 7 E-Mail: stadtverwaltung@neckargemuend.de Telefon: +49 6223804-0 Fax: +49 6223804-9799 Art des öffentlichen Auftraggebers: Körperschaften des öffentlichen Rechts auf Kommunalebene Der Beschaffer ist Auftraggeber: Auftraggeber Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung Beschafferprofil (URL): https://www.neckargemuend.de |
Verfahren | |
Zweck | |
Rechtsgrundlage | Richtlinie 2014/23/EU |
Beschreibung | Interne Kennung: NGD-2025-002 Titel: Vergabe der Wasserkonzession der Stadt Neckargemünd Beschreibung: Bereitstellung und Lieferung von Trinkwasser, Durchführung der Wasserversorgung in der Stadt Neckargemünd sowie Abschluss eines Wasserkonzessionsvertrags Art des Auftrags: Dienstleistungen |
Umfang der Auftragsvergabe | |
Hauptklassifizierung (CPV-Code) | |
CPV-Code Hauptteil: 65111000-4 | |
Weitere CPV-Code Hauptteile: 41110000-3 |
|
Angaben zum Erfüllungsort | Postanschrift: Bahnhofstr. 54 Postleitzahl / Ort: 69151 Neckargemünd NUTS-3-Code: DE128 Land: Deutschland |
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots | |
Ausschlussgründe | |
Grenzübergreifende Rechtsvorschriften | |
Verfahren | |
Zusätzliche Informationen | Zusätzliche Informationen: Die Stadt Neckargemünd gibt bekannt, dass der Konzessionsvertrag zwischen der Stadt Neckargemünd und der Stadtwerke Neckargemünd GmbH (Minderheitsbeteiligungsgesellschaft der Stadt Neckargemünd) über die Versorgung mit Trinkwasser im Stadtgebiet von Neckargemünd am 31.12.2021 geendet hat. Die Stadt Neckargemünd beabsichtigt, einen neuen Wasserkonzessionsvertrag abzuschließen. Unternehmen, die Interesse am Abschluss eines neuen Wasserkonzessionsvertrags mit der Stadt Neckargemünd haben, werden gebeten ihr Interesse über die Vergabeplattform bis zum 23.07.2025, 11:00 Uhr, zu bekunden. Nach diesem Termin eingehende Interessenbekundungen werden nicht berücksichtigt. Die Stadt Neckargemünd wird mit den Unternehmen, die innerhalb der oben genannten Frist ihr Interesse bekundet haben, ein zweistufiges Verfahren zum Abschluss eines Wasserkonzessionsvertrags durchführen. Auf der ersten Stufe wird die Stadt die interessierten Unternehmen auffordern, innerhalb angemessener Frist ihre Eignung für die Bereitstellung und Lieferung von Trinkwasser sowie die Durchführung der Wasserversorgung in der Stadt Neckargemünd darzulegen. Auf Anforderung wird die Stadt den interessierten Unternehmen hierzu vom bisherigen Inhaber der Wasserkonzession zur Verfügung gestellte Daten und Informationen über die technische und wirtschaftliche Situation der Wasserversorgung im Stadtgebiet Neckargemünd übermitteln. Die Stadt weist darauf hin, dass mangels gesetzlicher Grundlagen für eine Datenüberlassung durch den bisherigen Versorger, Umfang und Inhalt der Informationen von der Bereitschaft des Versorgers zu deren Bereitstellung abhängen. Auf der zweiten Stufe wird die Stadt die als geeignet befundenen Unternehmen zur Abgabe eines Angebots für die Bereitstellung und Lieferung von Trinkwasser, die Durchführung der Wasserversorgung sowie den Abschluss eines Wasserkonzessionsvertrags auffordern. Die Vergabe der Wasserkonzession erfolgt im Rahmen eines transparenten und diskriminierungsfreien Verfahrens. Jedoch leitet diese Aufforderung zur Interessenbekundung kein formelles Vergabeverfahren ein. Die Richtlinien 2014/24/EU, 2014/23/EU und 2014/25/EU sowie Teil 4 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen, die Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge, die Verordnung über die Vergabe von öffentlichen Aufträgen im Bereich des Verkehrs, der Trinkwasserversorgung und der Energieversorgung, die Verordnung über die Vergabe von Konzessionen, die Vergabe und Vertragsordnung für Leistungen Teil A, die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil A, die Verfahrensordnung für die Vergabe öffentlicher Liefer- und Dienstleistungsaufträge unterhalb der EU-Schwellenwerte sowie das Gesetz über die Elektrizitäts- und Gasversorgung finden keine Anwendung. Soweit Textabschnitte dieser Bekanntmachung möglicherweise ein anderes Verständnis als eine nicht vergaberechtspflichtige Dienstleistungskonzession zulassen könnten, beruht dies ausschließlich auf den Vorgaben der Vergabeplattform, die obligatorische Pflichtfelder vorsieht. |
Beschaffungsinformationen (allgemein) | |
Vergabeverfahren | |
Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren (Vorinformation, ...) | |
Bedingungen der Auktion | Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein |
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots | |
Eignungskriterien | |
Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: |
|
Weitere Bedingungen zur Qualifizierung | Nachforderung von Unterlagen: Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen. Zusätzliche Informationen: - |
Vorbehaltene Auftragsvergabe | Die Teilnahme ist Organisationen vorbehalten, die zur Erfüllung von Gemeinwohlaufgaben tätig werden und andere einschlägige Bestimmungen der Rechtsvorschriften erfüllen: Nein Die Teilnahme ist geschützten Werkstätten und Wirtschaftsteilnehmern, die auf die soziale und berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen oder benachteiligten Personen abzielen, vorbehalten: Nein |
Nebenangebote | Nebenangebote sind zulässig: Nein |
Regelmäßig wiederkehrende Leistungen | |
Auftrag über regelmäßig wiederkehrende Leistungen: Nein Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nein |
|
Anforderungen für die Ausführung des Auftrags | |
Reservierte Vertragsdurchführung | Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein |
Leistungsbedingungen | Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: |
Elektronische Rechnungsstellung | Elektronische Rechnungsstellung: Ja |
Anforderungen | Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt |
Verfahren nach der Vergabe | Aufträge werden elektronisch erteilt: Nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: Nein |
Organisation, die Angebote entgegennimmt | oben genannte Kontaktstelle |
Informationen zur Einreichung | |
Fristen I | |
Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 23.07.2025 11:00 Uhr |
|
Sprachen der Einreichung | Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DEU |
Einreichungsmethode | Elektronische Einreichung: Ja Adresse für die Einreichung (URL): https://www.auftragsboerse.de |
Auftragsunterlagen | Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter (URL): https://vergabe.vmstart.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1960f4af3be-4cfcb0a3f9c7977c
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DEU |
Ad-hoc-Kommunikationskanal | |
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt | oben genannte Kontaktstelle |
Überprüfung | |
Fristen für Nachprüfungsverfahren | |
Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren | Offizielle Bezeichnung: Landgericht Mannheim Identifikationsnummer: t:06212920 Internet-Adresse (URL): https://landgericht-mannheim.justiz-bw.de Postanschrift: A1,1 Postleitzahl / Ort: 68159 Mannheim NUTS-3-Code: DE126 Land: Deutschland E-Mail: poststelle@lgmannheim.justiz.bwl.de Telefon: +49 621292-0 Fax.: +49 621292-1314 |
Organisation, die Nachprüfungsinformationen bereitstellt | Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis, Kommunalrechtsamt Identifikationsnummer: t:062215220 Internet-Adresse: (URL) https://www.rhein-neckar-kreis.de Postanschrift: Kurfürstenanlage 38-40 Postleitzahl / Ort: 69115 Heidelberg NUTS-3-Code: DE128 Land: Deutschland E-Mail: kommunalrechtsamt@rhein-neckar-kreis.de Telefon: +49 6221522-1329 Fax.: +49 6221522-1472 |
Schlichtungsstelle |
Beschaffungsinformationen (speziell) | |
Vergabeverfahren | |
Beschreibung der Beschaffung | Beschreibung: Bereitstellung und Lieferung von Trinkwasser, Durchführung der Wasserversorgung in der Stadt Neckargemünd sowie Abschluss eines Wasserkonzessionsvertrags |
Umfang der Auftragsvergabe | Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Ja Besonders auch geeignet für sonstige KMU |
Art der Auftragsvergabe | Art der strategischen Beschaffung: |
Geschätzte Laufzeit | Laufzeit in Monaten: 240 |
Verlängerungen und Optionen | Beschreibung der Optionen: Der Wasserkonzessionsvertrag verlängert sich längstenfalls zweimal um jeweils weitere 10 Jahre. |
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen | Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Nein |
Verwendung von EU-Mitteln | Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein |
Zusätzliche Informationen | |
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots | |
Zuschlagskriterien | |
Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge | Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein |