Bekanntmachung

Sanierung der Abwassergrundleitungen im Außengelände der GS Albert Schweitzer. Sanitärtechnik nach VOB DIN 18381 2025 / 111





Vertragspartei und Dienstleister
BeschafferOffizielle Bezeichnung: Stadt Ludwigshafen, Bereich Gebäudewirtschaft
Identifikationsnummer: 073140000000-001-085
Internet-Adresse (URL): https://www.ludwigshafen.de
Postanschrift: Jaegerstraße 1
Postleitzahl / Ort: 67059 Ludwigshafen
NUTS-3-Code: DEB34
Land: Deutschland
Kontaktstelle: Stadt Ludwigshafen, Bereich Zentrale Vergabestelle und Baukoordinierung
E-Mail: ZentraleVergabestelle@ludwigshafen.de
Telefon: +49 6215043450
Art des öffentlichen Auftraggebers: Kommunalbehörden
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
 Federführendes Mitglied: Ja
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein
Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein
Verfahren
Zweck  
RechtsgrundlageRichtlinie 2014/24/EU
BeschreibungInterne Kennung: 2025 / 111
Titel: Sanierung der Abwassergrundleitungen im Außengelände der GS Albert Schweitzer. Sanitärtechnik nach VOB DIN 18381
Beschreibung: Sanierung der Abwassergrundleitungen im Außengelände der GS Albert Schweitzer in Ludwigshafen am Rhein - Sanierung der Schmutz-, Regen- und Mischwasser-Grundleitungen im Außengelände, hier: Sanitärtechnik nach VOB DIN 18381
Art des Auftrags: Bauleistung
Umfang der Auftragsvergabe  
Hauptklassifizierung (CPV-Code)  
 CPV-Code Hauptteil: 45232400-6
   
Angaben zum ErfüllungsortPostanschrift: Georg-Herwegh-Straße 9
Postleitzahl / Ort: 67059 Ludwigshafen am Rhein
NUTS-3-Code: DEB34
Land: Deutschland
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots  
Ausschlussgründe
Grund: Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren
Beschreibung:

Grund: Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung
Beschreibung:

Grund: Bildung krimineller Vereinigungen
Beschreibung:

Grund: Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen
Beschreibung:

Grund: Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen
Beschreibung:

Grund: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung
Beschreibung:

Grund: Betrug oder Subventionsbetrug
Beschreibung:

Grund: Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung
Beschreibung:

Grund: Zahlungsunfähigkeit
Beschreibung:

Grund: Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen
Beschreibung:

Grund: Insolvenz
Beschreibung:

Grund: Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens
Beschreibung:

Grund: Interessenkonflikt
Beschreibung:

Grund: Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung
Beschreibung:

Grund: Schwere Verfehlung
Beschreibung:

Grund: Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags
Beschreibung:

Grund: Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen
Beschreibung:

Grund: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen
Beschreibung:

Grund: Einstellung der beruflichen Tätigkeit
Beschreibung:

Grund: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben
Beschreibung:

Grund: Bildung terroristischer Vereinigungen
Beschreibung:
Grenzübergreifende Rechtsvorschriften  
VerfahrenVerfahrensart: Offenes Verfahren
Zusätzliche Informationen  
Beschaffungsinformationen (allgemein)
Vergabeverfahren  
Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren (Vorinformation, ...)  
Bedingungen der AuktionEs wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein
AuftragsvergabeverfahrenRahmenvereinbarung geschlossen: Keine Rahmenvereinbarung
 Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots  
Eignungskriterien  
 Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Erklärung zur Eintragung in das Handelsregister oder ein vergleichbares Berufsregister
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: durch Eintrag im Formblatt 124:
- Angabe des Jahresumsatzes aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren
- Angabe der durchschnittlich jährlich Beschäftigten der letzten 3 abgeschlossenen
Geschäftsjahre
- Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
- Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die
Zuverlässigkeit als Bewerber oder Bieter in Frage stellt
- Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung
- Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: durch Eintrag im Formblatt 124:
- Referenzen über drei vergleichbare Aufträge aus den letzten fünf Kalenderjahren
Weitere Bedingungen zur QualifizierungNachforderung von Unterlagen: Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung richtet sich nach §16a EU VOB/A
Vorbehaltene AuftragsvergabeDie Teilnahme ist geschützten Werkstätten und Wirtschaftsteilnehmern, die auf die soziale und berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen oder benachteiligten Personen abzielen, vorbehalten: Nein
NebenangeboteNebenangebote sind zulässig: Ja
Regelmäßig wiederkehrende Leistungen  
 Auftrag über regelmäßig wiederkehrende Leistungen: Nein
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nein
Anforderungen für die Ausführung des Auftrags  
Reservierte VertragsdurchführungDie Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
LeistungsbedingungenBedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Elektronische RechnungsstellungElektronische Rechnungsstellung: Ja
AnforderungenDie Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Verfahren nach der VergabeAufträge werden elektronisch erteilt: Ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: Ja
Organisation, die Angebote entgegennimmt  
Informationen zur Einreichung  
Fristen I  
 Frist für den Eingang der Angebote: 23.04.2025 10:00 Uhr
Bindefrist  
Sprachen der EinreichungSprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DEU
Öffnung der Angebote  
 Datum/Zeitpunkt der Angebotsöffnung: 23.04.2025 10:00 Uhr
Zusätzliche Informationen: Bieter sind am Eröffnungsverfahren nicht zugelassen
Ort der Angebotsöffnung: Stadt Ludwigshafen, Bereich Zentrale Vergabestelle und Baukoordinierung
Jaegerstraße 1
67059 Ludwigshafen
EinreichungsmethodeElektronische Einreichung: Ja
Adresse für die Einreichung (URL): https://www.auftragsboerse.de
AuftragsunterlagenDie Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter (URL): https://vergabe.vmstart.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-195ada6292f-78b5c6be5b7fead5
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DEU
Ad-hoc-Kommunikationskanal  
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstelltoben genannte Kontaktstelle
Überprüfung  
Fristen für Nachprüfungsverfahren  
Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
Identifikationsnummer: 07315000
Postanschrift: Stiftsstr. 9
Postleitzahl / Ort: 55116 Mainz
NUTS-3-Code: DEB35
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de
Telefon: +49 6131162234
Organisation, die Nachprüfungsinformationen bereitstelltOffizielle Bezeichnung: Stadt Ludwigshafen, Bereich Bereich Zentrale Vergabestelle und Baukoordinierung
Identifikationsnummer: 073140000000-001-85
Postanschrift: Jaegerstraße 1
Postleitzahl / Ort: 67059 Ludwigshafen
NUTS-3-Code: DEB34
Land: Deutschland
E-Mail: ZentraleVergabestelle@ludwigshafen.de
Telefon: +49 6215042060
Schlichtungsstelle  
Beschaffungsinformationen (speziell)
Vergabeverfahren  
Beschreibung der BeschaffungBeschreibung: In der Grundschule Albert Schweitzer werden alle Grundleitungen für Schmutz-, Regen- und Mischwasser im Aussengelände saniert.
Die Baumaßnahme in der Grundschule Albert Schweitzer beinhaltet folgende Leistungen:
- Herstellen einer neuen Abwassergrundleitung mit ca. 1100 m Abwasserkanal (DN 100-300) mit den dazugehörigen Erdarbeiten,
- Herstellen von 18 Reinigungs- und Revisionsschächten,
- Herstellen von 25 Sinkkästen (Hofabläufen),
- Herstellen der neuen Hauptgrundleitung Mischwasser an das vorhandene Abwasser-sammelbecken, das über eine Pumpstation, das Abwasser dem Kanal zuführt.
Die Baumaßnahme ist in 4 Bauabschnitte aufgeteilt mit folgenden Leistungen:
Abschnitt 1 - Ausführung ab 01.07.-25.08.2025
- Herstellen einer Abwasser-Grundleitung (Mischwasser) mit ca. 150 m Rohrleitung DN 200-300,
- die dazugehörigen Erdarbeiten müssen zum größten Teil durch Handschachtung hergestellet werden. Die Abwasser-Grundleitung verläuft unter einer Pausenüberdachung (siehe Bilder) die teilweise mit dem Gebäude fest verbunden ist. Der Vortrieb der Erdarbeiten erfolgt in Tiefen von 1,65 - 3,43 m mit Verbau und Handschachtung.
- Demontage und Entsorgung der alten Abwasser-Grundleitung (Steinzeug),
- Die Arbeiten müssen in den 6 Wochen Schulferien abgeschlossen werden,
- Es befinden sich auf diesem Abschnitt ca. 35 Anbindungen SM/RW/MW die erstmal provisorisch mit der neuen Grundleitung verbunden werden müssen. Später erfolgen dann die Anschlüssen an die neu erstellten Grundleitungen der jeweiligen Abschnitte.
- Die Hauptgrundleitung (Mischwasser) wird mit einem Gefälle von 1% (1cm/m) verlegt, dies ist aus Gründen der Einhaltung von alten Höhenmaßen (Abwassersammelbecken) notwendig.
Abschnitt 2 - Ausführung August-November 2025
- Herstellen aller Grundleitungen zu der Haupt-Grundwasserleitung Leitung RW 1-2, 8-14,
zu den Entwässerungspunkten,
- Herstellen einer Absperrung der jeweiligen Sanierungsabschnitte,
- die Arbeiten finden im laufenden Schulbetrieb statt, hierzu werden immer wieder Abschnitte gebildet.
Abschnitt 3 - Ausführung Winter 2025/Frühjahr 2026
- Herstellen aller Grundleitungen zu der Haupt-Grundwasserleitung Leitung RW 7, 16, 17,
zu den Entwässerungspunkten,
- Herstellen einer Absperrung der jeweiligen Sanierungsabschnitte,
- die Arbeiten finden im laufenden Schulbetrieb statt, hierzu werden immer wieder Abschnitte gebildet.
Abschnitt 4 - Ausführung Frühjahr/Sommer 2026
- Herstellen aller Grundleitungen zu der Haupt-Grundwasserleitung Leitung RW 3-6,
zu den Entwässerungspunkten,
- Herstellen einer Absperrung der jeweiligen Sanierungsabschnitte,
- die Arbeiten finden im laufenden Schulbetrieb statt, hierzu werden immer wieder Abschnitte gebildet.
Ablageflächen für den Erdaushub werden flexibel an den jeweiligen Lageorten auf dem Schulgelände gebildet.
Die Schule liegt in einem Wohngebiet das über enge Zufahrtstraßen angebunden ist. Die Baustellenzufahrt über das Wohngebiet ist aufgrund der vielen parkenden Autos nur eingeschränkt möglich. Während der Pausen und dem Schulbeginn und -Ende kann keine Baustellenzufahrt erfolgen.
Umfang der AuftragsvergabeDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Ja
Besonders auch geeignet für sonstige KMU
Art der AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung:
Geschätzte Laufzeit

Datum des Beginns: 01.07.2025 Enddatum der Laufzeit: 31.08.2026
Verlängerungen und Optionen  
Übereinkommen über das öffentliche BeschaffungswesenDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-MittelnDie Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Zusätzliche Informationen  
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots  
ZuschlagskriterienQualitätskriterium
Quälität, Beschreibung: Qualität, Gewichtung: 30,00

Preis, Beschreibung: Wertungssumme, Gewichtung: 70,00
Elektronischer KatalogElektronischer Katalog: Nein