Bekanntmachung

Kreativleistungen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit 03/25/76.8





Vertragspartei und Dienstleister
BeschafferOffizielle Bezeichnung: Stadt Mannheim, Stadtraumservice Mannheim
Identifikationsnummer: 08222000-A2754-23
Internet-Adresse (URL): https://www.mannheim.de/abfallwirtschaft
Postanschrift: Käfertaler Straße 248
Postleitzahl / Ort: 68167 Mannheim
NUTS-3-Code: DE126
Land: Deutschland
E-Mail: 760vergabe@mannheim.de
Telefon: +49 621-293-5976
Art des öffentlichen Auftraggebers: Körperschaften des öffentlichen Rechts auf Kommunalebene
Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
 Federführendes Mitglied: Ja
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein
Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein
Verfahren
Zweck  
RechtsgrundlageRichtlinie 2014/24/EU
BeschreibungInterne Kennung: 03/25/76.8
Titel: Kreativleistungen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit
Beschreibung: Kreativleistungen im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Umfang der Auftragsvergabe  
Hauptklassifizierung (CPV-Code)  
 CPV-Code Hauptteil: 79340000-9
   
Angaben zum Erfüllungsort
Postleitzahl / Ort: 68167 Mannheim
NUTS-3-Code: DE126
Land: Deutschland
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots  
Ausschlussgründe
Grund: Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen
Beschreibung: Ausschlussgründe nicht abschließend; auch sonstige Ausschlussgründe nach sonstigen Rechtsnormen
Grenzübergreifende Rechtsvorschriften  
VerfahrenVerfahrensart: Offenes Verfahren
 Angebote für alle Lose erforderlich: Nein
Zusätzliche Informationen  
Losverteilung  
Höchstzahl an Losen
Beschaffungsinformationen (allgemein)
Vergabeverfahren  
Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren (Vorinformation, ...)  
Bedingungen der AuktionEs wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein
AuftragsvergabeverfahrenRahmenvereinbarung geschlossen: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
 Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots  
Eignungskriterien  
 Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Eigenerklärungen durch Angebotsabgabe:
Eigenerklärung des Bieters gem. VHB 633 Glp. 6: o dass die gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistung erfüllt werden.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: • Haftpflichtversicherung, welche das vertragliche Schadensrisiko abdeckt.
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: • allgemeine Referenzen, die dem AG einen Eindruck über die bisherige Arbeit vermitteln
Weitere Bedingungen zur QualifizierungNachforderung von Unterlagen: Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen.
Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung erfolgt im Rahmen der rechtlichen Regelungen.
Vorbehaltene AuftragsvergabeDie Teilnahme ist Organisationen vorbehalten, die zur Erfüllung von Gemeinwohlaufgaben tätig werden und andere einschlägige Bestimmungen der Rechtsvorschriften erfüllen: Nein
Die Teilnahme ist geschützten Werkstätten und Wirtschaftsteilnehmern, die auf die soziale und berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen oder benachteiligten Personen abzielen, vorbehalten: Nein
NebenangeboteNebenangebote sind zulässig: Nein
Regelmäßig wiederkehrende Leistungen  
 Auftrag über regelmäßig wiederkehrende Leistungen: Nein
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nein
Anforderungen für die Ausführung des Auftrags  
Reservierte VertragsdurchführungDie Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein
LeistungsbedingungenBedingungen für die Ausführung des Auftrags: mit Angebotsabgabe vorzulegende Unterlagen:
• falls zutreffend, Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt
• falls zutreffend, Verpflichtungserklärung für öffentliche Aufträge, die vom Arbeitnehmer-Entsendegesetz erfasst werden
• Eigenerklärung RUS Sanktionen Art 5k - 2023

im Rahmen der Angebotsauswertung auf Nachforderung der Vergabestelle vorzulegende Unterlagen:
• falls zutreffend, Verpflichtungserklärung zum Mindestentgelt (Nachunternehmer)
• falls zutreffend, Verpflichtungserklärung für öffentliche Aufträge, die vom Arbeitnehmer-Entsendegesetz erfasst werden (Nachunternehmer)
Elektronische RechnungsstellungElektronische Rechnungsstellung: Nein
AnforderungenDie Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Verfahren nach der VergabeAufträge werden elektronisch erteilt: Nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: Nein
Organisation, die Angebote entgegennimmt  
Informationen zur Einreichung  
Fristen I  
 Frist für den Eingang der Angebote: 10.03.2025 10:00 Uhr
Bindefrist  
Sprachen der EinreichungSprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DEU
Öffnung der Angebote  
   
EinreichungsmethodeElektronische Einreichung: Ja
Adresse für die Einreichung (URL): https://www.auftragsboerse.de
AuftragsunterlagenDie Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter (URL): https://vergabe.vmstart.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-194cb02e808-606ef025973d2e32
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DEU
Ad-hoc-Kommunikationskanal  
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt
Überprüfung  
Fristen für NachprüfungsverfahrenInformationen über die Überprüfungsfristen: § 160 GWB Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit
1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
§ 134 GWB Informations- und Wartepflicht
(1) Öffentliche Auftraggeber haben die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, über den Namen des Unternehmens, dessen Angebot angenommen werden soll, über die Gründe der vorgesehenen Nichtberücksichtigung ihres Angebots und über den frühesten Zeitpunkt des Vertragsschlusses unverzüglich in Textform zu informieren. Dies gilt auch für Bewerber, denen keine Information über die Ablehnung ihrer Bewerbung zur Verfügung gestellt wurde, bevor die Mitteilung über die Zuschlagsentscheidung an die betroffenen Bieter ergangen ist.
(2) Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung der Information nach Absatz 1 geschlossen werden. Wird die Information auf elektronischem Weg oder per Fax versendet, verkürzt sich die Frist auf zehn Kalendertage. Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an.
Stelle für Rechtsbehelfs-/NachprüfungsverfahrenOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Identifikationsnummer: 08-A9866-40
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postleitzahl / Ort: 76137 Karlsruhe
NUTS-3-Code: DE122
Land: Deutschland
E-Mail: Vergabekammer@rpk.bwl.de
Telefon: +49 721926-8730
Fax.: +49 7219263985
Organisation, die Nachprüfungsinformationen bereitstelltOffizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Identifikationsnummer: .08-A9866-40
Postanschrift: Karl-Friedrich-Str. 17
Postleitzahl / Ort: 76133 Karlsruhe
NUTS-3-Code: DE122
Land: Deutschland
E-Mail: Vergabekammer@rpk.bwl.de
Telefon: +49 721926-8730
Fax.: +49 7219263985
Schlichtungsstelle  
Beschaffungsinformationen (Los 1)
Vergabeverfahren  
Beschreibung des LosesTitel: Mitarbeiterzeitung
Beschreibung: Vergabegegenstand ist der Abschluss eines Dienstleistungsvertrags in der rechtlichen Ausgestaltung einer Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer / Los über die Ausführung von Kreativleistungen.
Der Vertrag beginnt am 01.06.2025 und endet am 31.05.2027. Er verlängert sich stillschweigend um jeweils ein weiteres Jahr, falls er nicht von einer der Vertragsparteien mit einer Frist von 6 Monaten zum jeweiligen Vertragsende gekündigt wird. Der Vertrag endet ungeachtet der Sätze 1 und 2 spätestens am 31.05.2029.
Als vertragliche Höchstmengen / Vertragsjahr wurden festgelegt:
Los 1 Mitarbeiterzeitung: 4 Ausgaben
Umfang der AuftragsvergabeDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein
Hauptklassifizierung (CPV-Code)CPV-Code Hauptteil: 79340000-9
Art der AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung:
Angaben zum Erfüllungsort
Postleitzahl / Ort: 68167 Mannheim
NUTS-3-Code: DE126
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit

Datum des Beginns: 01.06.2025 Enddatum der Laufzeit: 31.05.2029
Verlängerungen und Optionen  
Übereinkommen über das öffentliche BeschaffungswesenDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-MittelnDie Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Informationen über die RahmenvereinbarungHöchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Zusätzliche Informationen  
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots  
ZuschlagskriterienQualitätskriterium
Kreativität, Beschreibung: eingereichte Gestaltungsbeispiele, Gewichtung: 40,00
Kostenkriterium
Preis/Vertragslaufzeit, Beschreibung: für die Gestaltung der lfd Ausgaben, Gewichtung: 60,00
Elektronischer KatalogElektronischer Katalog: Nein
Informationen zur Richtlinie über saubere FahrzeugeDie Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein
Beschaffungsinformationen (Los 2)
Vergabeverfahren  
Beschreibung des LosesTitel: Broschüren, Flyer, Satzungen
Beschreibung: Vergabegegenstand ist der Abschluss eines Dienstleistungsvertrags in der rechtlichen Ausgestaltung einer Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer / Los über die Ausführung von Kreativleistungen.
Der Vertrag beginnt am 01.06.2025 und endet am 31.05.2027. Er verlängert sich stillschweigend um jeweils ein weiteres Jahr, falls er nicht von einer der Vertragsparteien mit einer Frist von 6 Monaten zum jeweiligen Vertragsende gekündigt wird. Der Vertrag endet ungeachtet der Sätze 1 und 2 spätestens am 31.05.2029.
Als vertragliche Höchstmengen / Vertragsjahr wurden festgelegt:
Los 2, 2.1 Broschüren: 1
Los 2, 2.2 Flyer: 7
Los 2, 2.3 Satzungen: 2
Umfang der AuftragsvergabeDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein
Hauptklassifizierung (CPV-Code)CPV-Code Hauptteil: 79340000-9
Art der AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung:
Angaben zum Erfüllungsort
Postleitzahl / Ort: 68167 Mannheim
NUTS-3-Code: DE126
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit

Datum des Beginns: 01.06.2025 Enddatum der Laufzeit: 31.05.2029
Verlängerungen und Optionen  
Übereinkommen über das öffentliche BeschaffungswesenDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-MittelnDie Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Informationen über die RahmenvereinbarungHöchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Zusätzliche Informationen  
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots  
ZuschlagskriterienQualitätskriterium
Kreativität, Beschreibung: einger. Muster Broschüren, Flyer, Gewichtung: 40,00
Kostenkriterium
Preis/Vertragslaufzeit, Beschreibung: pro Broschüre, Gewichtung: 20,00
Preis/Vertragslaufzeit, Beschreibung: pro Flyer, Gewichtung: 20,00
Preis/Vertragslaufzeit, Beschreibung: pro Satzung, Gewichtung: 20,00
Elektronischer KatalogElektronischer Katalog: Nein
Informationen zur Richtlinie über saubere FahrzeugeDie Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein
Beschaffungsinformationen (Los 3)
Vergabeverfahren  
Beschreibung des LosesTitel: Aufkleber und Anhänger
Beschreibung: Vergabegegenstand ist der Abschluss eines Dienstleistungsvertrags in der rechtlichen Ausgestaltung einer Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer / Los über die Ausführung von Kreativleistungen.
Der Vertrag beginnt am 01.06.2025 und endet am 31.05.2027. Er verlängert sich stillschweigend um jeweils ein weiteres Jahr, falls er nicht von einer der Vertragsparteien mit einer Frist von 6 Monaten zum jeweiligen Vertragsende gekündigt wird. Der Vertrag endet ungeachtet der Sätze 1 und 2 spätestens am 31.05.2029.
Als vertragliche Höchstmengen / Vertragsjahr wurden festgelegt:
Los 3, 3.1 Aufkleber mit Bild oder Piktogrammen: 2
Los 3, 3.2 Aufkleber ohne Bild: 6
Los 3, 3.3 Anhänger: 2
Umfang der AuftragsvergabeDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein
Hauptklassifizierung (CPV-Code)CPV-Code Hauptteil: 79340000-9
Art der AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung:
Angaben zum Erfüllungsort
Postleitzahl / Ort: 68167 Mannheim
NUTS-3-Code: DE126
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit

Datum des Beginns: 01.06.2025 Enddatum der Laufzeit: 31.05.2029
Verlängerungen und Optionen  
Übereinkommen über das öffentliche BeschaffungswesenDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-MittelnDie Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Informationen über die RahmenvereinbarungHöchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Zusätzliche Informationen  
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots  
ZuschlagskriterienQualitätskriterium
Kreativität, Beschreibung: einger.Muster Aufkleber mit oder ohne Bild, Gewichtung: 40,00
Kostenkriterium
Preis/Vertragslaufzeit, Beschreibung: pro Aufkleber mit Bild/Piktogramm, Gewichtung: 25,00
Preis/Vertragslaufzeit, Beschreibung: pro Aufkleber ohne Bild, Gewichtung: 15,00
Preis/Vertragslaufzeit, Beschreibung: pro Anhänger, Gewichtung: 20,00
Elektronischer KatalogElektronischer Katalog: Nein
Informationen zur Richtlinie über saubere FahrzeugeDie Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein
Beschaffungsinformationen (Los 4)
Vergabeverfahren  
Beschreibung des LosesTitel: Plakate, Anzeigen, Fahrzeugtafeln
Beschreibung: Vergabegegenstand ist der Abschluss eines Dienstleistungsvertrags in der rechtlichen Ausgestaltung einer Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer / Los über die Ausführung von Kreativleistungen.
Der Vertrag beginnt am 01.06.2025 und endet am 31.05.2027. Er verlängert sich stillschweigend um jeweils ein weiteres Jahr, falls er nicht von einer der Vertragsparteien mit einer Frist von 6 Monaten zum jeweiligen Vertragsende gekündigt wird. Der Vertrag endet ungeachtet der Sätze 1 und 2 spätestens am 31.05.2029.
Als vertragliche Höchstmengen / Vertragsjahr wurden festgelegt:
Los 4, 4.1 Imageplakate (City-Light-Plakat): 3
Los 4,4.2 Aktionsplakate: 5
Los 4, 4.2.1 Einmaliges Relaunch Aktionsplakat: 1
Los 4., 4.3 Anzeigen mit Bild: 2
Los 4, 4.4 Fahrzeugtafeln: 3
Umfang der AuftragsvergabeDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein
Hauptklassifizierung (CPV-Code)CPV-Code Hauptteil: 79340000-9
Art der AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung:
Angaben zum Erfüllungsort
Postleitzahl / Ort: 68167 Mannheim
NUTS-3-Code: DE126
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit

Datum des Beginns: 01.06.2025 Enddatum der Laufzeit: 31.05.2029
Verlängerungen und Optionen  
Übereinkommen über das öffentliche BeschaffungswesenDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-MittelnDie Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Informationen über die RahmenvereinbarungHöchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Zusätzliche Informationen  
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots  
ZuschlagskriterienQualitätskriterium
Kreativität, Beschreibung: einger. Muster Imageplakat, Aktionsplakat, Gewichtung: 60,00
Kostenkriterium
Preis/Vertragslaufzeit, Beschreibung: pro Imageplakat, Gewichtung: 10,00
Preis/Vertragslaufzeit, Beschreibung: pro Aktionsplakat, Gewichtung: 10,00
Preis/Vertragslaufzeit, Beschreibung: pro Anzeige mit Bild, Gewichtung: 10,00
Preis/Vertragslaufzeit, Beschreibung: pro Fahrzeugtafel, Gewichtung: 10,00
Elektronischer KatalogElektronischer Katalog: Nein
Informationen zur Richtlinie über saubere FahrzeugeDie Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein
Beschaffungsinformationen (Los 5)
Vergabeverfahren  
Beschreibung des LosesTitel: Schilder/Banner, Rollups
Beschreibung: Vergabegegenstand ist der Abschluss eines Dienstleistungsvertrags in der rechtlichen Ausgestaltung einer Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer / Los über die Ausführung von Kreativleistungen.
Der Vertrag beginnt am 01.06.2025 und endet am 31.05.2027. Er verlängert sich stillschweigend um jeweils ein weiteres Jahr, falls er nicht von einer der Vertragsparteien mit einer Frist von 6 Monaten zum jeweiligen Vertragsende gekündigt wird. Der Vertrag endet ungeachtet der Sätze 1 und 2 spätestens am 31.05.2029.
Als vertragliche Höchstmengen / Vertragsjahr wurden festgelegt:
Los 5, 5.1 Schilder/Banner (mit Bild, Grafik, Piktogramm). 10
Kos 5, 5.2 Schilder/Banner ohne Bild: 10
Los 5, 5.3 Rollup mit Bild, Grafik oder Piktogramm: 2
Umfang der AuftragsvergabeDiese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein
Hauptklassifizierung (CPV-Code)CPV-Code Hauptteil: 79340000-9
Art der AuftragsvergabeArt der strategischen Beschaffung:
Angaben zum Erfüllungsort
Postleitzahl / Ort: 68167 Mannheim
NUTS-3-Code: DE126
Land: Deutschland
Geschätzte Laufzeit

Datum des Beginns: 01.06.2025 Enddatum der Laufzeit: 31.05.2029
Verlängerungen und Optionen  
Übereinkommen über das öffentliche BeschaffungswesenDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja
Verwendung von EU-MittelnDie Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein
Informationen über die RahmenvereinbarungHöchstzahl der teilnehmenden Personen: 1
Zusätzliche Informationen  
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots  
ZuschlagskriterienQualitätskriterium
Kreativität, Beschreibung: einger.Muster Banner,Schilder ohne Rollups, Gewichtung: 60,00
Kostenkriterium
Preis/Vertragslaufzeit, Beschreibung: pro Schild/Banner mit Bild/Grafik/Piktogr., Gewichtung: 20,00
Preis/Vertragslaufzeit, Beschreibung: pro Schild/Banner ohne Bild, Gewichtung: 10,00
Preis/Vertragslaufzeit, Beschreibung: pro Rollup mit Bild/Grafik/Piktogramm, Gewichtung: 10,00
Elektronischer KatalogElektronischer Katalog: Nein
Informationen zur Richtlinie über saubere FahrzeugeDie Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein