Bekanntmachung
Rahmenvereinbarung für Jungbaumbewässerung 2025 und 2026 im Stadtgebiet von Ludwigshafen; Dienstleistung 2025 / 078
Vertragspartei und Dienstleister | |
Beschaffer | Offizielle Bezeichnung: Stadt Ludwigshafen, WBL Grünflächen und Friedhöfe Identifikationsnummer: 073140000000-001-85 Internet-Adresse (URL): https://www.ludwigshafen.de Postanschrift: Bliesstraße 10 Postleitzahl / Ort: 67059 Ludwigshafen NUTS-3-Code: DEB34 Land: Deutschland Kontaktstelle: Stadt Ludwigshafen, Bereich Zentrale Vergabestelle und Baukoordinierung E-Mail: ZentraleVergabestelle@ludwigshafen.de Telefon: +49 6215043450 Art des öffentlichen Auftraggebers: Kommunalbehörden Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung |
Federführendes Mitglied: Ja Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein |
Verfahren | |
Zweck | |
Rechtsgrundlage | Richtlinie 2014/24/EU |
Beschreibung | Interne Kennung: 2025 / 078 Titel: Rahmenvereinbarung für Jungbaumbewässerung 2025 und 2026 im Stadtgebiet von Ludwigshafen; Dienstleistung Beschreibung: Rahmenvereinbarung für Jungbaumbewässerung 2025 und 2026 im Stadtgebiet von Ludwigshafen mit Option auf jährliche Verlängerung bis 2028; hier: Dienstleistung - Baumbewässerung Art des Auftrags: Dienstleistungen |
Umfang der Auftragsvergabe | |
Hauptklassifizierung (CPV-Code) | |
CPV-Code Hauptteil: 77300000-3 | |
Angaben zum Erfüllungsort |
Postleitzahl / Ort: 67059 Ludwigshafen am Rhein NUTS-3-Code: DEB34 Land: Deutschland |
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots | |
Ausschlussgründe |
Grund: Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren Beschreibung: Grund: Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung Beschreibung: Grund: Bildung krimineller Vereinigungen Beschreibung: Grund: Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen Beschreibung: Grund: Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen Beschreibung: Grund: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung Beschreibung: Grund: Betrug oder Subventionsbetrug Beschreibung: Grund: Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung Beschreibung: Grund: Zahlungsunfähigkeit Beschreibung: Grund: Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen Beschreibung: Grund: Insolvenz Beschreibung: Grund: Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens Beschreibung: Grund: Interessenkonflikt Beschreibung: Grund: Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung Beschreibung: Grund: Schwere Verfehlung Beschreibung: Grund: Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags Beschreibung: Grund: Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen Beschreibung: Grund: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen Beschreibung: Grund: Einstellung der beruflichen Tätigkeit Beschreibung: Grund: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben Beschreibung: Grund: Bildung terroristischer Vereinigungen Beschreibung: |
Grenzübergreifende Rechtsvorschriften | |
Verfahren | Verfahrensart: Offenes Verfahren |
Angebote für alle Lose erforderlich: Nein | |
Zusätzliche Informationen | |
Losverteilung | |
Höchstzahl an Losen | Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2 Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2 |
Beschaffungsinformationen (allgemein) | |
Vergabeverfahren | |
Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren (Vorinformation, ...) | |
Bedingungen der Auktion | Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein |
Auftragsvergabeverfahren | Rahmenvereinbarung geschlossen: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb |
Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem | |
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots | |
Eignungskriterien | |
Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: Erklärung zur Eintragung in das Handelsregister oder ein vergleichbares Berufsregister Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Durch Eintrag im Formblatt 124LD: -Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen -Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation -Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung gem. §§123, 124 GWB begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt -Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung -Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: 1. Eigenerklärung über die personelle Fachkunde und Leistungsfähigkeit: Verbindliche Nachweise der fachlichen Qualifikation von Mitarbeitern durch Schulungsnachweise und regelmäßiger Fortbildungsmaßnahmen (aber auch z.B. "Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen"). Die geforderte Leistungsfähigkeit ist durch entsprechende Referenzen vergleichbarer Projekte mit Abgabe des Angebots nachzuweisen (siehe Formblatt 4 124_Eigenerklärung). Diese Mindestqualifikation müssen mit der Angebotsabgabe des Bieters eingereicht werden! Es werden nur Angebote gewertet, die alle geforderten Nachweise zur personellen Fachkunde und Leistungsfähigkeit beinhalten! 1.1 Die Verständigung zwischen AG und AN erfolgt ausschließlich in Deutsch. 1.2 Nachweis eines Projektleiters der dem AG für die Auftragsabwicklung und zur Klärung von Fragen seitens des AG bezüglich Rechnungsstellung, Schlechtleistung oder Schadensregulierung zur Verfügung steht. Für die Urlaubszeit ist ein entsprechender Vertreter zu nennen. 1.3 Leistungsfähigkeitsnachweis: Aufgrund der hohen Stückzahl von 500 - 600 zu wässernden Bäumen pro Los und des bei entsprechender Trockenheit vorgesehenen wöchentlichen Wässerungsintervalls von Mai bis September sind mindestens 2 Bewässerungskolonnen/-fahrzeuge pro Los einzusetzen ! Die folgenden Angaben sind im Formblatt 124 zu leisten: 2. Referenzliste über: mindestens drei vergleichbar erbrachte Leistungen innerhalb der letzten drei Jahre inkl. Ansprechpartner, ist dem Angebot zwingend beizufügen. 3. Versicherungsnachweis über: Personenschäden: Mindestdeckungssumme 1.500.000 Euro Sach- und Vermögensschäden: Mindestdeckungssumme 1.500.000 Euro ist dem Angebot zwingend beizufügen. 4. Unbedenklichkeitsbescheinigung ist dem Angebot zwingend beizufügen |
|
Weitere Bedingungen zur Qualifizierung | Nachforderung von Unterlagen: Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen. Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung richtet sich nach§ 56 VgV. |
Vorbehaltene Auftragsvergabe | Die Teilnahme ist Organisationen vorbehalten, die zur Erfüllung von Gemeinwohlaufgaben tätig werden und andere einschlägige Bestimmungen der Rechtsvorschriften erfüllen: Nein Die Teilnahme ist geschützten Werkstätten und Wirtschaftsteilnehmern, die auf die soziale und berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen oder benachteiligten Personen abzielen, vorbehalten: Nein |
Nebenangebote | Nebenangebote sind zulässig: Nein |
Regelmäßig wiederkehrende Leistungen | |
Auftrag über regelmäßig wiederkehrende Leistungen: Nein Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nein |
|
Anforderungen für die Ausführung des Auftrags | |
Reservierte Vertragsdurchführung | Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein |
Leistungsbedingungen | Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: |
Elektronische Rechnungsstellung | Elektronische Rechnungsstellung: Ja |
Anforderungen | Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich |
Verfahren nach der Vergabe | Aufträge werden elektronisch erteilt: Ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: Ja |
Organisation, die Angebote entgegennimmt | |
Informationen zur Einreichung | |
Fristen I | |
Frist für den Eingang der Angebote: 06.03.2025 10:00 Uhr | |
Bindefrist | |
Sprachen der Einreichung | Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DEU |
Öffnung der Angebote | |
Datum/Zeitpunkt der Angebotsöffnung: 06.03.2025 10:00 Uhr Zusätzliche Informationen: Bieter sind am Eröffnungsverfahren nicht zugelassen Ort der Angebotsöffnung: Zentrale Vergabestelle, Jaegerstraße 1, 67059 Ludwigshafen |
|
Einreichungsmethode | Elektronische Einreichung: Ja Adresse für die Einreichung (URL): https://www.auftragsboerse.de |
Auftragsunterlagen | Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter (URL): https://vergabe.vmstart.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-194a64f8624-b86e5f6b586d2b3
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DEU |
Ad-hoc-Kommunikationskanal | |
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt | oben genannte Kontaktstelle |
Überprüfung | |
Fristen für Nachprüfungsverfahren | |
Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren | Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Identifikationsnummer: 07315000 Postanschrift: Stiftsstraße 9 Postleitzahl / Ort: 55116 Mainz NUTS-3-Code: DEB35 Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de Telefon: +49 6131162234 |
Organisation, die Nachprüfungsinformationen bereitstellt | Offizielle Bezeichnung: Stadt Ludwigshafen, Bereich Bauverwaltung Identifikationsnummer: 073140000000-001-085 Postanschrift: Jaegerstaße 1 Postleitzahl / Ort: 67059 Ludwigshafen NUTS-3-Code: DEB34 Land: Deutschland E-Mail: ZentraleVergabestelle@ludwigshafen.de Telefon: +49 6215042060 Fax.: +49 6215043778 |
Schlichtungsstelle |
Beschaffungsinformationen (Los 1) | |
Vergabeverfahren | |
Beschreibung des Loses | Titel: Jungbaumbewässerung 2025 im nördlichen Stadtgebiet Beschreibung: Umfasst die nördlichen Stadtteile Edigheim, Friesenheim, Mitte, Nord, Oggersheim, Oppau, Pfingstweide und West Insgesamt 440 Bäume wöchentlich: ca. 250 Bäume 2-wöchentlich: ca. 190 Bäume |
Umfang der Auftragsvergabe | Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein |
Hauptklassifizierung (CPV-Code) | CPV-Code Hauptteil: 77300000-3 |
Art der Auftragsvergabe | Art der strategischen Beschaffung: |
Angaben zum Erfüllungsort |
Postleitzahl / Ort: 67059 Ludwigshafen am Rhein NUTS-3-Code: DEB34 Land: Deutschland |
Geschätzte Laufzeit |
Datum des Beginns: 07.04.2025 Enddatum der Laufzeit: 31.12.2026 |
Verlängerungen und Optionen | Beschreibung der Optionen: Es besteht die Option zur Verlängerung zum Ende des Kalenderjahre 2026 und 2027 um zweimal je ein Jahr mit gegenseitigem Einverständnis. Die Einverständniserklärung zur Verlängerung bedarf der Schriftform. |
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen | Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja |
Verwendung von EU-Mitteln | Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein |
Informationen über die Rahmenvereinbarung | Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1 |
Zusätzliche Informationen | |
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots | |
Zuschlagskriterien |
Preis, Beschreibung: Der Preis wird aus der Wertungssumme des Angebotes ermittelt., Gewichtung: 100,00 |
Elektronischer Katalog | Elektronischer Katalog: Nein |
Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge | Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein |
Beschaffungsinformationen (Los 2) | |
Vergabeverfahren | |
Beschreibung des Loses | Titel: Jungbaumbewässerung 2025 im südlichen Stadtgebiet Beschreibung: Umfasst die südlichen Stadtteile Gartenstadt, Maudach, Mundenheim, Ruchheim und Süd Insgesamt 630 Bäume wöchentlich: ca. 360 Bäume 2-wöchentlich: ca. 270 Bäume |
Umfang der Auftragsvergabe | Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein |
Hauptklassifizierung (CPV-Code) | CPV-Code Hauptteil: 77300000-3 |
Art der Auftragsvergabe | Art der strategischen Beschaffung: |
Angaben zum Erfüllungsort |
Postleitzahl / Ort: 67059 Ludwigshafen am Rhein NUTS-3-Code: DEB34 Land: Deutschland |
Geschätzte Laufzeit |
Datum des Beginns: 07.04.2025 Enddatum der Laufzeit: 31.12.2026 |
Verlängerungen und Optionen | Beschreibung der Optionen: Es besteht die Option zur Verlängerung zum Ende des Kalenderjahre 2026 und 2027 um zweimal je ein Jahr mit gegenseitigem Einverständnis. Die Einverständniserklärung zur Verlängerung bedarf der Schriftform. |
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen | Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja |
Verwendung von EU-Mitteln | Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein |
Informationen über die Rahmenvereinbarung | Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1 |
Zusätzliche Informationen | |
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots | |
Zuschlagskriterien |
Preis, Beschreibung: Der Preis wird aus der Wertungssumme des Angebotes ermittelt., Gewichtung: 100,00 |
Elektronischer Katalog | Elektronischer Katalog: Nein |
Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge | Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein |