Bekanntmachung
Abschleppdienstleistungen der Stadt Ludwigshafen am Rhein, Vergabe von Abschleppleistungen 07.2025 bis 06.2027 2025 / 105
Vertragspartei und Dienstleister | |
Beschaffer | Offizielle Bezeichnung: Stadt Ludwigshafen, Bereich Öffentliche Ordnung Identifikationsnummer: 073140000000-001-85 Internet-Adresse (URL): https://www.ludwigshafen.de Postanschrift: Bismarckstraße 29 Postleitzahl / Ort: 67059 Ludwigshafen NUTS-3-Code: DEB34 Land: Deutschland E-Mail: ZentraleVergabestelle@ludwigshafen.de Telefon: +49 621-5042197 Art des öffentlichen Auftraggebers: Kommunalbehörden Haupttätigkeiten des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung |
Federführendes Mitglied: Ja Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt: Nein Zentrale Beschaffungsstelle, die für andere Beschaffer bestimmte Lieferungen und/oder Dienstleistungen erwirbt: Nein |
Verfahren | |
Zweck | |
Rechtsgrundlage | Richtlinie 2014/24/EU |
Beschreibung | Interne Kennung: 2025 / 105 Titel: Abschleppdienstleistungen der Stadt Ludwigshafen am Rhein, Vergabe von Abschleppleistungen 07.2025 bis 06.2027 Beschreibung: Abschleppdienstleistungen der Stadt Ludwigshafen am Rhein, hier: Vergabe von Abschleppleistungen 07.2025 bis 06.2027 Art des Auftrags: Dienstleistungen |
Umfang der Auftragsvergabe | |
Hauptklassifizierung (CPV-Code) | |
CPV-Code Hauptteil: 50118110-9 | |
Weitere CPV-Code Hauptteile: 50000000-5 Weitere CPV-Code Hauptteile: 50100000-6 Weitere CPV-Code Hauptteile: 50110000-9 Weitere CPV-Code Hauptteile: 50118000-5 Weitere CPV-Code Hauptteile: 50118100-6 Weitere CPV-Code Hauptteile: 50118200-7 Weitere CPV-Code Hauptteile: 50118300-8 Weitere CPV-Code Hauptteile: 50118400-9 Weitere CPV-Code Hauptteile: 50118500-0 |
|
Angaben zum Erfüllungsort |
Postleitzahl / Ort: 67059 Ludwigshafen am Rhein NUTS-3-Code: DEB34 Land: Deutschland |
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots | |
Ausschlussgründe |
Grund: Mit Insolvenz vergleichbares Verfahren Beschreibung: siehe gesetzliche Regelungen i.V.m. FB 124 Grund: Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung Beschreibung: siehe gesetzliche Regelungen i.V.m. FB 124 Grund: Bildung krimineller Vereinigungen Beschreibung: siehe gesetzliche Regelungen i.V.m. FB 124 Grund: Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen Beschreibung: siehe gesetzliche Regelungen i.V.m. FB 124 Grund: Verstöße gegen umweltrechtliche Verpflichtungen Beschreibung: siehe gesetzliche Regelungen i.V.m. FB 124 Grund: Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung Beschreibung: siehe gesetzliche Regelungen i.V.m. FB 124 Grund: Betrug oder Subventionsbetrug Beschreibung: siehe gesetzliche Regelungen i.V.m. FB 124 Grund: Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung Beschreibung: siehe gesetzliche Regelungen i.V.m. FB 124 Grund: Zahlungsunfähigkeit Beschreibung: siehe gesetzliche Regelungen i.V.m. FB 124 Grund: Verstöße gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen Beschreibung: siehe gesetzliche Regelungen i.V.m. FB 124 Grund: Insolvenz Beschreibung: siehe gesetzliche Regelungen i.V.m. FB 124 Grund: Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens Beschreibung: siehe gesetzliche Regelungen i.V.m. FB 124 Grund: Interessenkonflikt Beschreibung: siehe gesetzliche Regelungen i.V.m. FB 124 Grund: Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung Beschreibung: siehe gesetzliche Regelungen i.V.m. FB 124 Grund: Schwere Verfehlung Beschreibung: siehe gesetzliche Regelungen i.V.m. FB 124 Grund: Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags Beschreibung: siehe gesetzliche Regelungen i.V.m. FB 124 Grund: Verstöße gegen sozialrechtliche Verpflichtungen Beschreibung: siehe gesetzliche Regelungen i.V.m. FB 124 Grund: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen Beschreibung: siehe gesetzliche Regelungen i.V.m. FB 124 Grund: Einstellung der beruflichen Tätigkeit Beschreibung: siehe gesetzliche Regelungen i.V.m. FB 124 Grund: Verstöße gegen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern oder Abgaben Beschreibung: siehe gesetzliche Regelungen i.V.m. FB 124 Grund: Bildung terroristischer Vereinigungen Beschreibung: siehe gesetzliche Regelungen i.V.m. FB 124 |
Grenzübergreifende Rechtsvorschriften | |
Verfahren | Verfahrensart: Offenes Verfahren |
Angebote für alle Lose erforderlich: Nein | |
Zusätzliche Informationen | Zusätzliche Informationen: Abschleppen und Verwahren von verkehrswidrig abgestellten Fahrzeugen aller Art durch das Ordnungsamt der Stadt Ludwigshafen. Der Einsatzbereich erstreckt sich auf das gesamte Stadtgebiet von Ludwigshafen. Pro Kalenderjahr werden ca. 6.000 Abschleppvorgänge für zugelassene und ca. 200 Abschleppvorgänge für nicht zugelassene Fahrzeuge eingeleitet. Diese verteilen sich wie folgt auf die Stadtgebiete: ca. 25 % Nord, ca. 25% Mitte, ca. 13 % Süd, ca. 37 % andere Stadtteile. Los 1: Abschleppen von Fahrzeugen bis zu 3,5 t zGG Los 2: Abschleppen von Fahrzeugen von über 3,5 t und bis zu 7,5 t zGG Los 3: Abschleppen von Fahrzeugen von über 7,5 t zGG |
Losverteilung | |
Höchstzahl an Losen | Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 3 Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 3 |
Beschaffungsinformationen (allgemein) | |
Vergabeverfahren | |
Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren (Vorinformation, ...) | |
Bedingungen der Auktion | Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein |
Auftragsvergabeverfahren | Rahmenvereinbarung geschlossen: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb |
Angaben zum dynamischen Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem | |
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots | |
Eignungskriterien | |
Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister. Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen über den Umsatz in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags in den letzten drei Jahren ersichtlich ist, gemäß § 45 Abs. 4 Nr. 4 VgV. - Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zu Insolvenzverfahren und Liquidation, gemäß §§ 124 Abs. 1 Nr. 2 GWB, 42 VgV. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Einzureichende Unterlagen: - Angaben zu Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV. - Angaben zu Arbeitskräften (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zu Arbeitskräften, gemäß § 46 Abs. 3 Nr. 8 VgV. - Erklärung über die technische Ausstattung (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung vorzulegen) |
|
Weitere Bedingungen zur Qualifizierung | Nachforderung von Unterlagen: Eine Nachforderung von Unterlagen nach Fristablauf ist nicht ausgeschlossen. Zusätzliche Informationen: Einzureichende Unterlagen: - VVB 633 - Angebotsschreiben - VOL 07-2019.pdf (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - VVB 124_LD - Eigenerklaerung zur Eignung Liefer-_Dienstleistungen 07-2019.docx (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Erklärung zur Beteiligungsform (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Beteiligungsform im Rahmen des Verfahrens, gemäß §§ 42, 43, 47 VgV. - Eigenerklaerung EU-Sanktionen VO 2022_576 - 2022-05.docx (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - CSX 59 - Eigenerklaerung Informationen zum Bieter.docx (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen) - Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung gemäß § 123 Abs. 4 GWB. - Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, gemäß §§ 123, 124 GWB. - Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Erklärung in dem Formblatt 124 LD - Eigenerklärung zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft. - Mustererklärung 1 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): für öffentliche Aufträge, die vom Arbeitnehmer-Entsendegesetz (AEntG) vom 20. April 2009 (BGBl. I S. 799) in der jeweils geltenden Fassung erfasst werden, nach § 4 Abs. 1 des rheinland-pfälzischen Landesgesetzes zur Gewährleistung von Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Auftragsvergaben (Landestariftreuegesetz - LTTG), zuletzt geändert durch Gesetz vom 26. November 2019 (GVBl. 334) - Mustererklärung 3 (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): nach § 4 Abs. 2 des rheinland-pfälzischen Landesgesetzes zur Gewährleistung von Tariftreue und Mindestentgelt bei öffentlichen Auftragsvergaben (Landestariftreuegesetz - LTTG), zuletzt geändert durch Gesetz vom 26. November 2019 (GVBl. S. 334) - Erklärung über die Preisermittlung (auf Anforderung der Vergabestelle mittels Eigenerklärung vorzulegen): Zu jedem angebotenen Los, d.h. zu jedem im Leistungsverzeichnis eingetragenen Einzelpreis in Euro (netto), sind vom Bieter auf Anforderung die nachfolgenden Angaben zu machen. |
Vorbehaltene Auftragsvergabe | Die Teilnahme ist Organisationen vorbehalten, die zur Erfüllung von Gemeinwohlaufgaben tätig werden und andere einschlägige Bestimmungen der Rechtsvorschriften erfüllen: Nein Die Teilnahme ist geschützten Werkstätten und Wirtschaftsteilnehmern, die auf die soziale und berufliche Integration von Menschen mit Behinderungen oder benachteiligten Personen abzielen, vorbehalten: Nein |
Nebenangebote | Nebenangebote sind zulässig: Nein |
Regelmäßig wiederkehrende Leistungen | |
Auftrag über regelmäßig wiederkehrende Leistungen: Nein Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nein |
|
Anforderungen für die Ausführung des Auftrags | |
Reservierte Vertragsdurchführung | Die Auftragsausführung ist bestimmten Auftragnehmern vorbehalten: Nein |
Leistungsbedingungen | Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: |
Elektronische Rechnungsstellung | Elektronische Rechnungsstellung: Ja |
Anforderungen | Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot |
Verfahren nach der Vergabe | Aufträge werden elektronisch erteilt: Ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: Ja |
Organisation, die Angebote entgegennimmt | |
Informationen zur Einreichung | |
Fristen I | |
Frist für den Eingang der Angebote: 29.04.2025 10:00 Uhr | |
Bindefrist | |
Sprachen der Einreichung | Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DEU |
Öffnung der Angebote | |
Datum/Zeitpunkt der Angebotsöffnung: 29.04.2025 10:00 Uhr Zusätzliche Informationen: Bieter sind am Eröffnungstermin nicht zugelassen. |
|
Einreichungsmethode | Elektronische Einreichung: Ja Adresse für die Einreichung (URL): https://www.auftragsboerse.de |
Auftragsunterlagen | Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter (URL): https://vergabe.vmstart.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-195adf058b3-213e1109c4f8b269
Verbindliche Sprachfassung der Vergabeunterlagen: DEU |
Ad-hoc-Kommunikationskanal | |
Organisation, die zusätzliche Informationen bereitstellt | |
Überprüfung | |
Fristen für Nachprüfungsverfahren | Informationen über die Überprüfungsfristen: Hinweis zur Rügeobliegenheit und zu Nachprüfungsverfahren unter Bezug auf das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB): § 160 Einleitung, Antrag (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt. |
Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren | Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Identifikationsnummer: 07315000 Internet-Adresse (URL): https://www.mwvlw.rlp.de Postanschrift: Stiftsstraße 9 Postleitzahl / Ort: 55116 Mainz NUTS-3-Code: DEB35 Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de Telefon: +49 6131162234 |
Organisation, die Nachprüfungsinformationen bereitstellt | Offizielle Bezeichnung: Stadt Ludwigshafen, Zentrale Vergabestelle und Baukoordinierung Identifikationsnummer: 07314 Postanschrift: Jaegerstaße 1 Postleitzahl / Ort: 67059 Ludwigshafen NUTS-3-Code: DEB34 Land: Deutschland E-Mail: ZentraleVergabestelle@ludwigshafen.de Telefon: +49 621-5042197 |
Schlichtungsstelle |
Beschaffungsinformationen (Los 1) | |
Vergabeverfahren | |
Beschreibung des Loses | Titel: Abschleppen von Fahrzeugen bis zu 3,5 t zGG Beschreibung: Abschleppen von Fahrzeugen bis zu 3,5 t zGG Abschleppen und Verwahren von verkehrswidrig abgestellten Fahrzeugen bis zu 3,5 t zGG durch das Ordnungsamt der Stadt Ludwigshafen. |
Umfang der Auftragsvergabe | Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein |
Hauptklassifizierung (CPV-Code) | CPV-Code Hauptteil: 50118110-9 Weitere CPV-Code Hauptteile: 50000000-5 Weitere CPV-Code Hauptteile: 50100000-6 Weitere CPV-Code Hauptteile: 50110000-9 Weitere CPV-Code Hauptteile: 50118000-5 Weitere CPV-Code Hauptteile: 50118100-6 Weitere CPV-Code Hauptteile: 50118200-7 Weitere CPV-Code Hauptteile: 50118300-8 Weitere CPV-Code Hauptteile: 50118400-9 Weitere CPV-Code Hauptteile: 50118500-0 |
Art der Auftragsvergabe | Art der strategischen Beschaffung: |
Angaben zum Erfüllungsort |
Postleitzahl / Ort: 67059 Ludwigshafen am Rhein NUTS-3-Code: DEB34 Land: Deutschland |
Geschätzte Laufzeit |
Datum des Beginns: 01.07.2025 Enddatum der Laufzeit: 30.06.2027 |
Verlängerungen und Optionen | |
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen | Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja |
Verwendung von EU-Mitteln | Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein |
Informationen über die Rahmenvereinbarung | Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1 |
Zusätzliche Informationen | |
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots | |
Zuschlagskriterien |
Preis, Beschreibung: Preis, Gewichtung: 100,00 |
Elektronischer Katalog | Elektronischer Katalog: Nein |
Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge | Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein |
Beschaffungsinformationen (Los 2) | |
Vergabeverfahren | |
Beschreibung des Loses | Titel: Abschleppen von Fahrzeugen von über 3,5 t und bis zu 7,5 t zGG Beschreibung: Abschleppen von Fahrzeugen von über 3,5 t und bis zu 7,5 t zGG Abschleppen und Verwahren von verkehrswidrig abgestellten Fahrzeugen über 3,5 t und bis zu 7,5 t zGG durch das Ordnungsamt der Stadt Ludwigshafen |
Umfang der Auftragsvergabe | Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein |
Hauptklassifizierung (CPV-Code) | CPV-Code Hauptteil: 50118110-9 Weitere CPV-Code Hauptteile: 50000000-5 Weitere CPV-Code Hauptteile: 50100000-6 Weitere CPV-Code Hauptteile: 50110000-9 Weitere CPV-Code Hauptteile: 50118000-5 Weitere CPV-Code Hauptteile: 50118100-6 Weitere CPV-Code Hauptteile: 50118200-7 Weitere CPV-Code Hauptteile: 50118300-8 Weitere CPV-Code Hauptteile: 50118400-9 Weitere CPV-Code Hauptteile: 50118500-0 |
Art der Auftragsvergabe | Art der strategischen Beschaffung: |
Angaben zum Erfüllungsort |
Postleitzahl / Ort: 67059 Ludwigshafen am Rhein NUTS-3-Code: DEB34 Land: Deutschland |
Geschätzte Laufzeit |
Datum des Beginns: 01.07.2025 Enddatum der Laufzeit: 30.06.2027 |
Verlängerungen und Optionen | |
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen | Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja |
Verwendung von EU-Mitteln | Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein |
Informationen über die Rahmenvereinbarung | Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1 |
Zusätzliche Informationen | |
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots | |
Zuschlagskriterien |
Preis, Beschreibung: Preis, Gewichtung: 100,00 |
Elektronischer Katalog | Elektronischer Katalog: Nein |
Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge | Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein |
Beschaffungsinformationen (Los 3) | |
Vergabeverfahren | |
Beschreibung des Loses | Titel: Abschleppen von Fahrzeugen von über 7,5 t zGG Beschreibung: Abschleppen von Fahrzeugen von über 7,5 t zGG Abschleppen und Verwahren von verkehrswidrig abgestellten Fahrzeugen über 7,5 t zGG durch das Ordnungsamt der Stadt Ludwigshafen. |
Umfang der Auftragsvergabe | Diese Auftragsvergabe ist besonders auch geeignet für kleinste, kleine und mittlere Unternehmen (KMU): Nein |
Hauptklassifizierung (CPV-Code) | CPV-Code Hauptteil: 50118110-9 Weitere CPV-Code Hauptteile: 50000000-5 Weitere CPV-Code Hauptteile: 50100000-6 Weitere CPV-Code Hauptteile: 50110000-9 Weitere CPV-Code Hauptteile: 50118000-5 Weitere CPV-Code Hauptteile: 50118100-6 Weitere CPV-Code Hauptteile: 50118200-7 Weitere CPV-Code Hauptteile: 50118300-8 Weitere CPV-Code Hauptteile: 50118400-9 Weitere CPV-Code Hauptteile: 50118500-0 |
Art der Auftragsvergabe | Art der strategischen Beschaffung: |
Angaben zum Erfüllungsort |
Postleitzahl / Ort: 67059 Ludwigshafen am Rhein NUTS-3-Code: DEB34 Land: Deutschland |
Geschätzte Laufzeit |
Datum des Beginns: 01.07.2025 Enddatum der Laufzeit: 30.06.2027 |
Verlängerungen und Optionen | |
Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen | Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: Ja |
Verwendung von EU-Mitteln | Die Auftragsvergabe wird zumindest teilweise aus Mitteln der Europäischen Union finanziert: Nein |
Informationen über die Rahmenvereinbarung | Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1 |
Zusätzliche Informationen | |
Bedingungen für die Einreichung eines Angebots | |
Zuschlagskriterien |
Preis, Beschreibung: Preis, Gewichtung: 100,00 |
Elektronischer Katalog | Elektronischer Katalog: Nein |
Informationen zur Richtlinie über saubere Fahrzeuge | Die Auftragsvergabe fällt in den Anwendungsbereich der Richtlinie 2009/33/EG des Europäischen Parlaments und des Rates (Richtlinie zur Förderung sauberer Fahrzeuge - CVD): Nein |